Nachhaltige Profi tmaximierung Der Palmöl-Industrielle Komplex und die Debatte um „nachhaltige Biotreibstoffe“

in (18.12.2008)

Einleitung

Die Palmöl-Kontroverse

Wie kein anderes Thema hat die zugespitzte Auseinandersetzung um „Biotreibstoffe" die Debatte um den Klimawandel neu politisiert. Die Pläne der Europäischen Union, den Anteil von „Biosprit" und „Biodiesel" im Transportsektor vom bisherigen, freiwillig zu erreichenden Anteil von 5,75 % auf ein bindendes Ziel von 10 % bis zum Jahr 2020 zu erhöhen (COM 2008), haben zu politischen Kontroversen geführt, die die Kreise der technokratischen Klimaverhandlungen verlassen haben und in den Alltagsgesprächen einer informierten Öffentlichkeit angekommen sind.

Dabei sah die „Lösung" der Klimaprobleme durch Agrartreibstoffe zunächst so vielversprechend aus. Sie war geradezu paradigmatisch für ein technisch orientiertes, marktwirtschaftliches Post-Kyoto-Klimaregime, bei dem die Suche nach neuen Technologien und Möglichkeiten der finanzpolitischen Umsetzung des Emissionshandels und des Clean Development Mechanism (CDM) Fragen zu den gesellschaftlichen Ursachen des Klimawandels, zur Nord-Süd-Gerechtigkeit und zu den „gesellschaftlichen Naturverhältnissen" verdrängten (Brunnengräber 2002: 199). Die Entdeckung „regenerativer Energien" durch wichtige Wirtschaftslobbys schien eine „win-win"-Situation zu ermöglichen, in der eine Partnerschaft zwischen Industrie und Umwelt-NGOs eine ökologische Modernisierung Europas erreichen könnte.

Der Umschwung in der öffentlichen Debatte um Agrartreibstoffe und die wachsende Ablehnung des 10 %-Ziels innerhalb der Europäischen Union ist nicht zuletzt auf das Thema Palmöl zurückzuführen. Der Palmöl-Boom hat bei europäischen Umweltschutzorganisationen große Besorgnis ausgelöst und zu einer Reihe von Kampagnen geführt, die dem Image der Palmölindustrie gründlich schaden. Aktionen von Friends of the Earth und klassischen Artenschutzorganisationen wie der Borneo Orangutan Survival

Foundation, zum Teil auch des WorldWide Fund for Nature machten die Palmölindustrie für die Regenwaldvernichtung und das Aussterben der letzten Orang-Utans verantwortlich. Sie übten Druck auf beteiligte Banken, Lebensmittelhersteller und Supermarktketten aus, und bekamen durch wissenschaftliche Publikationen (Goossens u.a. 2006) und UN Studien (Nellemann u.a. 2007) „seriöse" Unterstützung, die die Kritik weit über NGO-Kreise hinaus legitimierte.

Noch gefährlicher für die Agenda der Befürworter von Agrartreibstoffen waren Kampagnen, die explizit den klimapolitischen Nutzen von Palmöl als Kraftstoff in Frage stellten wie zum Beispiel von Greenpeace (2007). Von großer Bedeutung war ein Bericht, der von der internationalen NGO Wetlands International zusammen mit der Universität Wageningen kurz vor dem Klimagipfel in Bali veröffentlicht wurde (Hoijer u.a. 2006). Der Bericht machte vor allem den Palmölanbau für das Abholzen und Abbrennen der Torfwälder verantwortlich und schätzte die Menge des dadurch freigesetzten Kohlendioxid auf bis zu 2.000 Megatonnen pro Jahr. Das entspricht ca. 8 % der globalen Kohlenstoffemissionen. Damit rückte Indonesien auf Platz drei der internationalen Rangliste der „Klimakiller" - nach den USA und China).

Auch eine Reihe von Filmen wie „Hier Bio - Dort Tod. Vom Sterben des Orang-Utan" und Fernsehproduktionen wie „Der Palmölskandal - Wie wir Stromkunden Umweltvernichtung finanzieren" (BR Report München) popularisierten das Thema soweit, dass die Gleichung „Biosprit = Regenwaldvernichtung" in vielen Gesprächen fast ein Reflex geworden ist.

Es war aber die Lebensmittelkrise und die Rückkehr von Hungerrevolten, die das Thema vollends aus einer klimatechnischen Diskussion zu einer grundsätzlichen sozialen und politischen Zukunftsfrage verwandelte. Jean Ziegler, UN Sonderbotschafter für das Recht auf Nahrung, forderte schon 2007 ein Moratorium auf Agrartreibstoffe, weil er eine Verteuerung von Lebensmitteln befürchtete. Als ein - zunächst zurückgehaltener - Weltbankbericht diese Befürchtungen bestätigte und „Biotreibstoffe" für bis zu 75 % des Anstiegs der Lebensmittelpreise verantwortlich machte (Mitchell 2008), ist die Verbindung zwischen Hunger und Agrartreibstoffen im politischen Mainstream angekommen.

Klima-Kolonialismus?

Die Politisierung und breite Delegitimierung von Agrarsprit verdeutlicht die Unfähigkeit der „ökonomisch-technisch geprägten Instrumentendebatte" (Brunnengräber 2002: 211) des Post-Kyoto-Klimaregimes, auf die sozialökologische Krise des Klimawandels adäquat zu reagieren. Deutlich wird auch, dass das vermeintliche „Multi-Level-Governance System", bei dem das „Problem Klimaerwärmung" auf den Gipfeltreffen besprochen und verhandelt und die Lösungen auf internationaler, nationaler und lokaler Ebenen umgesetzt werden, wenig mit der realen Dynamik des neuen Klimaregimes zu tun hat. Flitner und Görg (2008: 4) weisen darauf hin, dass das Governance-Modell als analytisches Referenzsystem das „Ineinandergreifen von vertikalen und horizontalen Wechselwirkungen, d.h. von funktionalen Interdependenzen auf verschiedenen geographischen Maßstabsebenen" nicht hinreichend erfassen kann. Stattdessen führt der Versuch, im europäischen Raum Transport-Emissionen durch Agrartreibstoffe zu reduzieren, zu einer „Verräumlichung sozialer Konfliktlagen und der damit verbundenen Deutungsansprüche". Klimaregulierungen in Europa bewirken so im südostasiatischen Raum eine Ausweitung der Palmölproduktion, die zu Treibhausemissionen in anderer Form und zu konfl iktträchtigen Veränderungen der „gesellschaftlichen Naturverhältnissen" (Görg 1999) in Sumatra, Borneo und Papua führen.

Flitner und Görg (2008: 10) sprechen von der „Produktion und wechselseitigen Überlappung politisch-administrativer und diskursiv-interpretativer Maßstäbe", die über „Governance-Netze" und „übergeordnete Knoten" hergestellt werden, bei denen „punktuelle Verdichtungen von Technologien, Diskursen und Institutionen" konvergieren. Für Agrartreibstoffe identifizieren sie als „übergeordneten Knoten" die European Biofuels Technology Plattform (EBFTP), in der Unternehmen der Öl- und Automobilindustrie die 10%-Zielsetzung bis 2020 maßgeblich mitentwickelten.

Im Folgenden geht es um eine andere „Kommandozentrale der netzförmigen Governance" (ebd.: 13), um den malaysischen „Palmöl-Industriellen Komplex". Als erstes soll durch eine Analyse der Konzentrationsprozesse in der Palmölindustrie, bei dem wenige transnationale Konzerne über Aufkäufe und Fusionen eine dominante Stellung gewinnen, die Kritik der politischen Ökonomie des Klimaregimes empirisch ergänzt und erweitert werden. Insbesondere wird hier die spezielle Rolle des malaysischen Staates bei der Herausbildung des Palmöl-Industriellen Komplexes untersucht, d.h. die „Präsenz des Politischen in der Ökonomie" (Brand & Görg 2003: 34).

Damit soll auch einer Argumentation begegnet werden, die die Kapitalverwertungstrategien in der Agrotreibstoff-Industrie und der „neoliberalen Umstrukturierung globaler gesellschaftlicher Naturverhältnisse" (Görg 2004: 96) einseitig auf ein Nord-Süd-Verhältnis reduziert. Gerade kritische NGOs aus Europa kontrastieren gerne die „800 Millionen Autos" im Norden mit „800 Millionen Hungernden" im Süden (CEO 2007). Auch Brunnengräber stellt „die armen Bevölkerungsschichten in den Entwicklungsländern" als Opfer der Klimaerwärmung den Bürgern im Norden gegenüber, die sich noch anpassen könnten (Brunnengräber 2002: 196). Görg begründet die „Unterwerfung der Natur unter die Rentabilitätskalküle des Kapitals" in den südlichen Ländern mit „Auslandsverschuldung und Zwang zum Schuldendienst" (2004: 98). In der konkreten Analyse der „Palmöl-Biodiesel-Verbindung" wird - vielleicht aus Kampagnen-Überlegungen heraus - die Rolle von Konzernen und Banken aus dem Norden oft überbetont (z.B. bei Grain 2007). Die Agenda wird demnach „dem Süden" von den im Norden sitzenden Konzernen aufgezwungen.

Hier werden jedoch ganze Epochen anti-kolonialer Unabhängigkeitsbewegungen und erfolgreicher, staatlich gelenkter Entwicklungs- und Industrialisierungsstrategien außer Acht gelassen. Malaysia, aber auch Indonesien, sind längst keine Agrarländer mehr, deren Kleinbauern Rohstoffe für den Norden produzieren. Die ungleiche räumliche Verteilung von Industrie und Kapital ist nicht mehr allein über ein Nord-Süd-Gefälle zu fassen. Stattdessen operieren Industriekonglomerate von Malaysia ausgehend transnational nach Indonesien hinein, um Palmölprodukte nach China, Indien und Europa zu verkaufen. Zumindest eine „Kommandozentrale der netzförmigen Governance" der Agrartreibstoff-Agenda sitzt in Kuala Lumpur und Singapur, und nicht in Brüssel oder Washington D.C. Die aktive Rolle des malaysischen Palmöl-Industriellen Komplexes bei der konflikthaften Umwandlung der gesellschaftlichen Naturverhältnissen in Indonesien wird im zweiten Teil dieses Beitrags skizziert.

Auch die politische Auseinandersetzung um die Ziele und Kriterien in Europa für Agrotreibstoffe sowie die „diskursiv-interpretativen Maßstäbe", die dafür herangezogen werden, finden weder innerhalb der regulativen Governance-Strukturen der Klima-Konvention statt, noch werden sie nur in eine Richtung, vom Norden in den Süden, transportiert. Die Kampagnen aus Europa haben die Palmölindustrie tief getroffen. Sie reagiert ihrerseits auf die Anschuldigungen mit eigenen Gegenkampagnen. In einem transnationalen, politischen Raum, der Südostasien und Europa verbindet, findet nun eine diskursive Auseinandersetzung um Agrartreibstoffe und die Einführung von Nachhaltigkeitskriterien in der EU statt. Gerade der malaysische Palmöl-Industrielle Komplex ist im diskursiven Bereich ein entscheidender „Knoten". Der Gegenangriff dieses Komplexes um Definition und Deutung von „nachhaltigem Palmöl" wird am Beispiel der Internationalen Palmöl-Nachhaltigkeitskonferenz in Kota Kinabalu, Sabah, Malaysia, im dritten Teil des Beitrags analysiert. Im letzten Teil des Artikels werden die unterschiedlichen Reaktionen der Zivilgesellschaft auf die Strategie des Palmöl-Industriellen Komplexes bewertet, mittels einer inklusiven „Stakeholder-Initiative", dem Roundtable on Sustainable Palmoil (RSPO), den Zugang zum europäischen Agrotreibstoffmarkt zu sichern.

Die Herausbildung eines Palmöl-Industriellen Komplexes

Der Palmölsektor wird von wenigen Konzerngruppen aus Malaysia, Indonesien und Singapur dominiert. Bei den Unternehmen, die über Plantagen von 100.000 ha und mehr verfügen, spielen Staatskapital und Privatkapital gleichermaßen eine zentrale Rolle (siehe Tab. 1). Kleinproduzenten, die etwa 10 % der Fläche in Malaysia und 35 % in Indonesien bearbeiten, stehen durch Lieferverträge mit den Palmölmühlen in einem direkten Abhängigkeitsverhältnis zu den großen Unternehmen. Transnationale Unternehmen des Nordens sind in der Produktion selbst weniger bedeutend. Allerdings ist der US-Agrobusiness-Konzern Cargill im Palmölhandel ein wichtiger Akteur. Chinesisches Kapital wie zum Beispiel der Ölkonzern CNOOC wird mit neuen Investitionen in Zukunft wichtiger werden (GRAIN 2008: 17).

Tab. 1: Plantagenflächen der größten Palmöl-Uunternehmen in Südostasien

   

Palmölplantagen (ha)

 Malaysisches Staatskapital
 Sime Darby
 545.000
 FELDA  360.000*
 Kulim Malaysia Berhad  180.000
 Tradewinds Plantation Berhad  127.000
 Malaysisches Privatkapital
 IOI Corporation
 376.000
 Kuala Lumpur Kepong Berhard  150.000
 Ganteng Group (Asiatic Development Berhad)  168.000
 Indonesisches Staatskapital
 PT Perkebunan Nusantara I-XIII  677.000
 Indonesisches Privatkapital
 Sinar Mas (Golden Agri Resources/ Smart)  287.000
 Raja Garuda Mas  318.000
 Salim/Indofood  387.000
 Bakrie Sumertera  126.000
 Singapursches Privatkapital
 Wilmar  573.000
 Jardine Matheson (Astra)  241.000
 Andere
 United Plantations Berhad  80.000
 Cargill/Temasek  56.000
 CNOOC/Sinar Mas  1.000.000 (geplant)

Quellen: Credit Suisse 2006; IOI Corporation Berhad 2008; Kulim Malaysia Berhad 2008; Kuala Lumpur Kepong Berhad 2008; Reuters 2007; Sime Darby 2007; Teoh 2002; Tradewinds (M) Berhad 2006; www.asiatic.com.my/aboutus/background.htm; * kommerziell betriebene Plantagen der FELDA Holdings, zusätzlich verwaltet FELDA ca. 300.000 ha für Kleinproduzenten (Teoh 2002: 111).

Vertikale und horizontale Integration

Im Palmölgeschäft selbst herrscht eine hohe vertikale Integration, die von der Plantage über Mühlen, Raffinerien und petrochemischen Zwischenprodukten und Spezialfetten bis zu Fertigprodukten wie Speiseöl, Kosmetika usw. reicht. Schon auf die Plantage selbst trifft die Bezeichnung Agro industrie zu. Für die Erschließung von neuem Land braucht man schweres Gerät, ebenso für den Bau der Straßen, die für die Pfl anzung, Pflege und Ernte der Öl palmen nötig sind. Die Arbeit wird von Arbeitern und Arbeiterinnen verrichtet, die meist im Stücklohn bezahlt werden und in der Regel auf der Plantage in firmeneigenen Unterkünften wohnen. Da die frischen Fruchtstauden innerhalb von 24 Stunden gepresst werden müssen, ist meist eine Palmölmühle einer oder mehreren Plantagen angeschlossen.

Auch die Weiterverarbeitung des Rohpalmöls (Crude Palm Oil, CPO) und des Palmkernöls (Palm Kernel Oil, PKO) ist ein industrieller Prozess, der einen hohen Einsatz von Technik, Wissen und Kapital erfordert. Das weiterverarbeitete Palmöl ist die Grundlage für eine Vielzahl von Verwendungen in der Nahrungsmittelindustrie, der chemischen Industrie, der Kosmetikindustrie, aber auch für die Metall- und Textilindustrie und die industrielle Tierproduktion. Für die Produktion von Agrodiesel werden spezielle Raffinerien gebaut, die ähnlich der Petrochemie das Öl zu Methylestern verarbeiten.

Die Unternehmen sind alles andere als bloße Rohstofflieferanten für den Norden. Die meisten sind Konglomerate, die neben Palmöl über horizontale Diversifizierungen in andere Industriezweige investieren. Die malaysische IOI Corporation etwa startete als industrieller Gaslieferant, bevor sie in den Palmölsektor expandierte, und ist auch im Immobiliengeschäft tätig. Die Ganteng-Gruppe ist vor allem durch das Casinogeschäft groß geworden, Kulim betreibt Fast-Food-Ketten (Kentucky Fried Chicken und Pizza Hut). Die indonesischen Industriekonglomerate wie die Sinar-Mas-Gruppe sind unter anderem in der Papier- und Zellstoffindustrie führend. Zum JardineMatheson-Konzern gehören neben der im Plantagengeschäft tätigen Astra-Gruppe unter anderem die Jardine Motors Group, Mandarin Oriental Hotel Group, Hong Kong Air Cargo Terminals und der Mischkonzern Jardine Pacific (Maschinenbau, Immobilien, Bauwirtschaft und Restaurants).

Konzentrationsprozesse

Mit einer Welle von Aufkäufen und Fusionen findet ein umfassender Konzentrationsprozess statt. Einige wenige Unternehmensgruppen kontrollieren die ganze Wertschöpfungskette. Hierbei werden eher von malaysischer Seite europäische oder nordamerikanische Firmen übernommen als umgekehrt: die IOI Corporation beispielsweise kaufte 2001 von Unilever das petrochemische Unternehmen Loders Croklaan BV auf, 2003 dann Unilevers Palmöl-Plantagengruppe, 2007 die malaysischen Pan Century Edible Oils und Pan Century Oleochemicals. 2007 übernahm das staatliche Unternehmen FELDA die Twin Rivers Technologies, ein Unternehmen, „das die größten Biodieselfabriken der USA kontrolliert" (GRAIN 2007: 16).

Die Sime-Darby-Gruppe, die sich selbst als „Malaysias führendes multinationales Unternehmen" bezeichnet (Sime Darby 2008: 2), ist beispielhaft für diesen Konzentrationsprozess. Hervorgegangen ist die „neue" Sime Darby aus der Fusion von drei der größten Palmölkonzerne Malaysias - Golden Hope, Guthrie und Sime Darby. Die drei ehemals britischen - und Ende der 1970er Jahre verstaatlichten - Plantagenunternehmen spielten in der nationalen Entwicklungsstrategie Malaysias eine Schlüsselrolle. Premierminister Abdullah Ahmad Badawi nannte sie kürzlich „die drei Juwelen der malaysischen Industrie" (Sime Darby 2008: 3).

Mit der Fusion dieser drei großen Unternehmen unter dem Namen Sime Darby im November 2007 entsteht ein Global Player in der Palmölindustrie, der mit 545.000 ha Plantagen und 65 Palmölmühlen in Malaysia und Indonesien ca 6 % des globalen Palmöls produziert. Er ist bei einem Börsenwert von ca. 8 Mrd. € zum Zeitpunkt der Fusion und einer globalen Präsenz in der Weiterverarbeitung von Palmölprodukten weit mehr als ein Rohstofflieferant. Mit der Marke BIO-N, zwei bestehenden Agrodieselanlagen in Malaysia und einer im Bau befindlichen 200.000-Tonnen-Anlage in Zwijndrecht, Holland, möchte es in Zukunft auch ein „führender Biodieselplayer" werden.

Wenn Sime Darby die größte Konzentration des malaysischen Staatskapitals auf dem Gebiet des Palmöls repräsentiert, ist die Wilmar-Gruppe ihr privatkapitalistisches Pendant. Das Unternehmen wurde erst 1991 gegründet. Neben den Gründern, der Kuok Familie und Martua Sitoris, verfügt das US-Unternehmen Archer-Daniels-Midland (ADM) über rund 10 % der Aktien. Durch die Fusion mit den im Palmölsektor engagierten Firmen der malaysischen Kuok-Gruppe ist es bei einem Börsenwert von 8 Mrd. € einer der bedeutendsten Akteure auf dem globalen Palmölmarkt geworden.

Neben einer Plantagenfläche von über 500.000 ha ist Wilmar in der Raffination und im Handel von Palmöl ein Global Player. In 33 Raffi nerien kann das Unternehmen fast 10 Mio. Tonnen CPO verarbeiten, fast ein Drittel der globalen Produktion. Im Finanzjahr 2007 vertrieb es über 13 Mio. Tonnen Palm- und Kernpalmöl, was etwa einem Viertel des Welthandels entspricht. Das Unternehmen will durch den Bau von drei neuen Anlagen in Riau auf Sumatra mit einer Gesamtkapazität von über einer Mio. Tonnen der größte Agrodieselproduzent der Welt werden.

Interaktion zwischen Palmölindustrie und Politik

Der malaysische Palmöl-Industrielle Komplex bildet einen „übergeordneten Knoten der Macht" (Flitner & Görg 2008: 12), der in der Auseinandersetzung um Agrartreibstoffe und „nachhaltiges Palmöl" eine herausragende Rolle spielt. Das liegt nicht nur daran, dass hier die Kapitalkonzentration und die vertikale Integration der Industrie am stärksten sind, sondern auch an der besonderen, aktiven Rolle des malaysischen Staates und der starken Verbindung zwischen politischer und wirtschaftlicher Macht in der Palmölindustrie.

Unter der von Premierminister Abdul Razak 1971 eingeführten und dann von Mahathir bin Mohamad weitergeführten „New Economic Policy" (NEP) zielte der unabhängige malaysische Staat unter anderem auf eine Verstaatlichung von Firmen in ausländischer Hand, um den Kapitalanteil der Malaien gegenüber den Chinesen oder ausländischen Firmen zu erhöhen. Die nationale Entwicklungsstrategie beruhte auf einer staatlich gelenkten Kombination aus staatseigenen Betrieben und privaten Konzernen in einem grundsätzlich kapitalistischen, exportorientierten und anti-kommunistischen Kontext. Zentrale nationalstaatliche Schaltstellen, um den malaiischen Einfluss in zentralen Wirtschaftsbereichen auszubauen und das Land zu industrialisieren, waren Perbadanan Nasional (Pernas), die Nationale Aktiengesellschaft (PNB), die State Economic Development Corporations (SEDCs) und der Nationale Anlagefonds (ASN). Schon zu Beginn der 1980er Jahre kontrollierten diese Staatsunternehmen mit dem Banken- und Finanzsektor (zu 70 %), dem Bergbau- und Ölsektor (zu 50 %) und dem Plantagensektor (zu 45 %) zentrale Bereiche der Wirtschaft (Searle 1999: 58-78).

Die zentrale Bedeutung von Staatskapital in der Palmölindustrie ist schon am Beispiel von Sime Darby deutlich geworden, dessen Fusion mit Golden Hope und Kumpulan Guthrie eine politische Entscheidung auf höchster Ebene war. Ein zweiter für die ländliche Entwicklung absolut zentraler Staatsbetrieb ist die Federal Land Development Agency (FELDA), die dem Landwirtschaftsministerium untersteht. Sie hat das „sozio-ökonomische Mandat, Waldgebiete für die Umsiedlung von ländlichen Armen und Landlosen zu entwickeln" (Teoh 2002: 110). Mit rund 100.000 Kleinproduzenten in ihren Programmen und mit eigenen Plantagen von 360.000 ha reicht ihr Einfluss tief in die Gesellschaft hinein.

Unmittelbaren staatlichen Einfluss auf die Palmölindustrie üben neben den staatskapitalistischen Unternehmen vor allem das Ministerium für Plantagen-Industrien und Rohstoffe sowie das Malaysian Palm Oil Board (MPOB) aus. Das Ministerium ist auch für Malaysias sehr erfolgreiche und international tätige Holzindustrie und für die Kautschukindustrie zuständig, wobei Palmöl in den letzten Jahren zunehmend ins Zentrum rückt. Das MPOB wurde 2000 gegründet und ist zum einen für die Regulierung der Palmölindustrie zuständig, zum anderen als nationales Forschungsinstitut tätig. Hier ist das MPOB mit sieben Forschungszentren und Hunderten von Wissenschaftlern maßgeblich an der Entwicklung von neuen Hybridsorten und industriellen Anwendungen von Palmöl, aber auch an Biotechnik und Biotreibstoffen beteiligt (MPOB o.J.). Neben Forschungaktivitäten veranstaltet das MPOB auch regelmäßig Weiterbildungskurse für die Mitarbeiter der Palmölunternehmen und gibt eine Reihe von Publikationen heraus wie zum Beispiel das Oil Palm Industry Economic Journal.

Verkörpert wird der Palmöl-Industrielle Komplex jedoch vor allem durch den Malaysian Palm Oil Council (MPOC). Dieser wurde 1990"als Antwort auf eine Kampagne gegen tropische Öle in den USA in den 80er Jahre gegründet [...], um auf die negativen Anschuldigungen seitens der Kampagnen-Organisatoren zu antworten" (Teoh 2002: 106). In seiner Selbstdarstellung bezeichnet es der MPOC als seine „Mission" (Corporate Mission), die „Marktexpansion des malaysischen Palmöls und seiner Produkte dadurch zu fördern, dass das Image und die Akzeptanz durch mehr Kenntnisse über die verschiedenen technisch-ökonomischen Vorteile und die ökologische Nachhaltigkeit verbessert werden" (MPOC 2007: 2).

Die MPOC vereint den gesamten Palmöl-Industriellen Komplex Malaysias. In seinem Vorstand sind für die Regierung neben dem Ministerium für Plantagenindustrien und Rohstoffe, das auch den Geschäftsführer stellt, und einem Vertreter Sarawaks auch das MPOB und die FELDA vertreten. Über die verschiedenen Industrievereinigungen wird die gesamte Produktionskette von der Plantage bis zum Endprodukt abgedeckt (MPOC 2007: 6).

Die Personalunion zwischen dem MPOC und den führenden Palmölkonzernen ist eindeutig. Für die Plantagen-Unternehmen sitzen Haji Sabri Amad, der ehemalige Geschäftsführer von Golden Hope, Carl Bek-Nielson (United Plantations) und Lew Yeow Chor (IOI Corporation) im Vorstand (MPOC 2007: 6). Vorstandsvorsitzender ist Lee Oi Hian vom Unternehmen Kuala Lumpur Kepong Berhad, einer der reichsten Männer Malaysias.

Der MPOC arbeitet als Vermarktungszentrale für die Palmölindustrie. Mit „strategisch situierten" Regionalbüros in Brüssel, Los Angeles, Kairo, Dubai, Durban, Lahore, Mumbai, Dhaka und Shanghai hat er eine globale Lobby-Präsenz. Mit gezielten Kampagnen wie zum Beispiel der Europa-Tour des Ministers für Plantagen-Industrien, Peter Chin, im vergangenen Jahr, Pressearbeit, etwa mit Repliken auf kritische Berichte in der britischen Presse, aber auch mit regelmäßigen Handelsmessen und anderen Veranstaltungen (Palm Oil Trade Fair and Seminar, POTS) geht es gegen die europäischen Umweltkampagnen vor. Die in diesem Artikel untersuchte Internationale Palm Oil Sustainability Konferenz im April 2008 bildet ein besonderes Moment in der komplexen und dauerhaften Kampagnen- und Lobbyarbeit dieser Organisation.

Agrotreibstoffe und der Palmölboom in Südostasien

Wie aus Tab. 2 ersichtlich, sorgte ein Boom in der Palmölindustrie schon vor der aktuellen Diskussion um Agrodiesel für eine beträchtliche Expansion der Plantagenflächen in Südostasien. In Malaysia verdoppelten sich die Flächen zwischen 1986 und 1997 auf fast drei Mio. ha, bis 2005 wuchsen die Palmölplantagen weiter auf über 4 Mio. ha. In den letzten zehn Jahren haben Unternehmen vor allem in Sabah und Sarawak (malaysisches Borneo) neue Plantagen errichtet. Mittlerweile machen Palmölplantagen zwei Drittel der gesamten landwirtschaftlichen Fläche Malaysias aus (MPOC 2008).

Tab. 2: Flächenexpansion von Palmölplantagen in Malaysia und Indonesien

 

1986

1997

2005

Geplante zusätzliche
Expansion bis 2020

 Malaysia
 1.599.000  2.893.000  4.051.000  4.915.000
 Peninsular Malaysia  1.411.000  1.959.000  2.299.000  2.260.000
 Sabah und Sarawak  188.000  934.000
 1.753.000  2.655.000
 Indonesien  144.000  2.515.800  6.059.000  19.840.000
 Sumatra
   1.977.900  4.300.000  7.840.000
 Kalimantan    409.200  1.626.000  7.500.000
 West Papua        2.959.000
Quellen: Sargeant 2001; van Gelder 2004: 19-29; Colchester u.a. 2006: 24-26; Abdullah 2003 22-36; MPOB econ.mpob.gov.my/economy/Area_105.htm.

Im vergangenen Jahrzehnt verlagerten sich die Hauptexpansionsflächen nach Indonesien, zuerst auf Sumatra, das seit der Kolonialzeit das Zentrum der indonesischen Plantagenwirtschaft ist, dann nach Kalimantan (indonesisches Borneo) und West-Papua. In den vergangenen zehn Jahren wurde die Palmölplantagenfläche auf Borneo auf über vier Mio. ha verdoppelt, in Kalimantan sogar verdreifacht. Die Zukunftspläne sind noch ambitionierter: Bis 2020 planen Zentralregierung und Provinzgouverneure laut Hochrechnungen der indonesischen NGO Sawit Watch eine Gesamtfläche von 20 Mio. ha (Colchester u.a. 2006: 24-26).

Malaysische Expansion nach Indonesien

Der malaysische Palmöl-Industrielle Komplex ist maßgeblich an dieser Expansion beteiligt. Malaysische Investitionen in die indonesischen Plantagen sind nach der Asienkrise sprunghaft angestiegen, nachdem der IWF im Rahmen des Umschuldungspakets die Beseitigung „von Restriktionen für ausländische Investitionen in der Palmölindustrie" durchgesetzt hat (Ginting 2005). Casson listet für 1998 schon 45 malaysische Investoren auf, die mit indonesischen Partnern insgesamt 1,3 Mio. ha kontrollierten (2000: 41-43), was etwa der Hälfte der gesamten Palmölfl äche Indonesiens entsprach. 2007 liberalisierte die indonesische Regierung den Palmölsektor weiter, um Plantagen-Konzessionen bis zu 100.000 ha in einer Provinz zu erlauben (Orth 2007: 11).

So investierte der jetzt zu Sime Darby gehörende Kumpulan-Guthrie-Konzern 2001 massiv in Indonesien und kaufte über 200.000 ha Plantagen auf, vor allem von der indonesischen Salim-Gruppe (Sargeant, 2001: 13, Teoh 2002: 79). Auch die Wilmar-Gruppe expandierte in den letzten Jahren massiv in Indonesien, vor allem in Kalimantan. Nach der Fusion ist Wilmar International mit fast 500.000 ha nun einer der größten Palmöl-Plantagenbesitzer in Indonesien. Der Großteil der Ländereien in Kalimantan ist dabei noch unbepflanzt, und Wilmar will durch neue Ankäufe und Neupflanzungen von ca. 40.000 ha im Jahr im nächsten Jahrzehnt weiter auf Expansionskurs bleiben (Wilmar International 2008: 2).

Bei dem Ausmaß und der Geschwindigkeit der aktuellen Ausbreitung von Palmölplantagen ist die Verbindung zu der Förderung von Agrodiesel in Europa unverkennbar. Zwar ist die bisherige Produktion von Diesel aus Palmöl eher bescheiden. So exportierte Malaysia 2007 lediglich 89.000 Tonnen (Basiron 2008: 14). Doch die Nachfrage aus Europa erzeugt einen potentiell enorm großen Markt mit gesichertem Absatz. Nach Aussage von Yusof Basiron, dem Geschäftsführer des MPOC, würde mit der 10 %-Agrodieselvorgabe ein jährlicher Bedarf von 15,7 Mio. Tonnen erzeugt, wovon der europäische Rapsanbau nur 6 Mio. befriedigen könne (ebd.). Er sieht Palmöl als bestens positioniert, um die Lücke von fast 9 Mio. Tonnen zu schließen. Zum Vergleich: Die gesamte Produktion von Palmöl in Malaysia betrug 2007 15,8 und in Indonesien 16,8 Mio. Tonnen (ebd.).

Neben einem expandierenden Markt für Öl und Fette mit steigender Nachfrage vor allem aus China, Indien und neuerdings auch aus dem Nahen Osten und Russland entsteht damit ein zusätzlicher Markt, der zudem mit dem steigenden Erdölpreis verknüpft ist. Die hohen Preiserwartungen treiben den tatsächlich gezahlten Preis für Palmöl hoch, so dass er sich innerhalb der letzten eineinhalb Jahre mehr als verdoppelt hat.1 Die hohen Preise und Preiserwartungen schaffen eine Bonanza-Stimmung, die zu einer nie da gewesenen quantitativen Expansion der Investitionen und der Anbaufläche vor allem in Indonesien führt.

In Sachen Agrodiesel gibt es eine konzertierte Aktion des Palmöl-Industriellen Komplexes. Die enormen Aufkäufe von Land und Firmen in Indonesien durch die großen Unternehmen werden politisch, technisch und in der diskursiven Auseinandersetzung mit den Palmölkritikern aus Europa von höchster Stelle der Regierung, vom staatlichen MPOB und vom MPOC flankiert. Im Vorwort zur 2006 verabschiedeten „National Biofuel Policy", die eine Beimischung von 5 % Palmöldiesel anstrebt, betont Premierminister Ahmad Badawi neben Überlegungen zur Energiesicherheit die Bedeutung einer nationalen Förderung von Agrodiesel, um sowohl Exportmärkte zu sichern als auch die Preise für Palmöl hochzuhalten. Das MPOB soll „als Katalysator fungieren, indem es in Zusammenarbeit mit dem Privatsektor beim Bau von Anlagen für Palmöldiesel vorangeht" (MPIC 2006: 7). Zwei der neuen Anlagen in Malaysia sind Joint Ventures mit dem MPOB.

Das Ziel, eine (zusätzliche) Kapazität von neun Mio. Tonnen Agrodiesel ohne eine entsprechende Ausweitung der Plantagenfläche in Malaysia selbst zu erreichen, erklärt die massiven Investitionen in Indonesien und das Tempo der Ausbreitung von Plantagen auf Borneo und in West-Papua. Zusätzlich werden in Indonesien selbst enorme Kapazitäten aufgebaut. Laut einer Marktstudie, die für das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erstellt wurde, wird der geplante Ausbau von Raffinations-Kapazitäten auf 2 Mio. Tonnen bis 2011 geschätzt, wobei auch hier neben den großen indonesischen Konglomeraten (Bakrie, Sinar Mas oder die staatliche Ölgesellschaft Pertamina) auch Wilmar und die Ganteng-Gruppe genannt werden (Ekonid 2007: 59-63). Das vielleicht größte Projekt wird von der indonesischen Sinar-Mas-Gruppe, dem Chinesischen Staatsunternehmen China National Offshore Oil Co. und Hong Kong Energy Ltd. geplant, die über 5 Mrd. US$ in den Bau von Raffinerien und in die Anlage von eine Mio. ha Plantagen in West-Papua und Kalimantan investieren wollen (GRAIN 2007: 17). Die Marktstudie kommt angesichts der geplanten Investitionen zu dem Schluss, dass „Indonesien in den kommenden Jahren zum ‘Saudi Arabien' der Agrokraftstoffindustrie aufsteigen" könnte (Ekonid 2007: 59).2

Veränderung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse

Diese flächenmäßige Expansion der Palmölindustrie geht einher mit einer umfassenden Neukonfiguration von gesellschaftlichen Naturverhältnissen. Die Palmölproduktion ist eine spezifische Form der Naturaneignung, die auf der vollständigen Umwandlung von (degradierten) Waldfl ächen, Kapitaleinsatz und Lohnarbeit basiert. Mit der Ausweitung von Plantagenflächen breiten sich somit auch neue gesellschaftliche Naturverhältnisse aus, denen andere weichen müssen - kleinbäuerliche Landwirtschaft, subsistenzorientierte Landwirtschaft, sowie jegliche Form der Waldnutzung.

Dies ist ein konfliktgeladener Prozess, der mitunter auch gewaltsam abläuft. Konflikte gibt es zum einen bei der Beseitigung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und der subsistenzorientierten Waldnutzung. Vielerorts, vor allem in den von Indigenen bewohnten Gegenden, wehren sich Menschen gegen die Ausbreitung der Palmölindustrie. Im Januar 2008 hat die NGO Sawit Watch 513 aktive Konflikte zwischen Palmölunternehmen und lokalen Gemeinschaften beobachtet und begleitet. Sie geht von bis zu tausend solcher Konflikte aus. Eine Studie in Süd-Sumatra für das Jahr 2000 stellte fest, dass alle 81 Plantagen in irgendeiner Form Konflikte mit den lokalen Bewohnern hatten (Marti 2008: 39-40).

Wenn die neuen „Palmöl-Naturverhältnisse" durchgesetzt worden sind, treten zwischen den Kleinproduzenten und den Unternehmen neue Konflikte auf. In der Regel wird die Ausweitung der Plantagenfläche nach dem System „Kern und Plasma" vorangetrieben. Sowohl staatliche Umsiedlungs programme wie beispielsweise durch FELDA in Malaysia oder das Transmigrasi-Programm in Indonesien und Plantagenunternehmen als auch private Palmölunternehmen bieten lokalen Bewohnern des Gebiets, in dem sie die Plantage errichten wollen, ein Modell an, bei dem die Bewohner Gewohnheitsrechte auf das Land (adat) abgeben und dafür private Landtitel für zwei ha Land für Palmöl und für einen halben ha für Haus und Garten bekommen. Die Konzernplantage bildet den „Kern", die Kleinproduzenten darum herum das „Plasma". Das Modell wird mit einem Entwicklungsparadigma verkauft, das gute Einnahmen durch das Palmöl und sichere Landtitel verspricht.

Diese Versprechungen werden aber oft nicht erfüllt. Hohe Kosten für Landvorbereitung, Pflanzen und Dünger ohne Einnahmen in den ersten drei bis fünf Jahren, in denen die Palmen noch keine Früchte tragen, führen zu Verschuldung, die später durch die oft geringeren Preise für die Frucht nicht oder nur langsam abgebaut werden kann. Grobe Schätzungen gehen von einem Jahreseinkommen von 500 US$ aus, was kaum zum Überleben reicht (Colchester & Jiwan, 2006: 8). Auch hier findet eine fundamentale Verschiebung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse statt. Bauern werden zu Kontraktbauern und begeben sich durch die Notwendigkeit, die Frucht innerhalb von 24 Stunden an die Palmölmühle abzuliefern, weil sie sonst verrottet, in ein starkes Abhängigkeitsverhältnis.

Ein dritter, wesentlicher Veränderungsprozess in den Palmöl-Naturverhältnissen ist die Entstehung eines transnationalen Plantagenproletariats. Die Expansion der Palmölindustrie in Malaysia ging einher mit dem Trend, dass junge Malaysier indischer Abstammung die Plantagen verließen und in die Städte migrierten. So beklagt sich die Industrie, dass sie keine Malaien oder andere Malaysier mehr findet, die bereit wären, in den Plantagen zu arbeiten. Stattdessen werden Kontraktarbeiter vor allem aus Indonesien für jeweils drei Jahre (mit möglicher Verlängerung um zweimal ein Jahr) ins Land geholt. Mittlerweile stammen die meisten der über 500.000 in der malaysischen Palmölindustrie tätigen Arbeiter und Arbeiterinnen von dort (MPOA 2005: 16).

Im weniger produktiven indonesischen Palmölsektor arbeiten um die 1,5 Mio. Menschen (Marti 2008: 77). Auch hier sind die neuen Verhältnisse umkämpft, wobei die Hauptkonflikte um Löhne und um das Recht, sich zu organisieren, ausgefochten werden. Löhne sind niedrig. Laut Aussagen der Industrie betragen sie in Malaysia umgerechnet zwischen 70 und 180 € monatlich (MPOA 2005: 17). Da die Bezahlung im Stücklohn erfolgt, kann sie je nach Situation stark schwanken (Mathews 2008: 12). Allerdings wird diesen Zahlen vom indonesischen Konsulat in Malaysia widersprochen, das einen Tageslohn von unter 2 € für indonesische Plantagenarbeiter beklagt (Marti 2008: 83). In Indonesien verdienen 84 % der Plantagenarbeiter weniger als umgerechnet 40 €, was unter dem offiziellen Mindestlohn liegt (Marti 2008: 78-84).

Nachhaltige Treibstoffe aus Palmöl? Die Internationale Palm Oil Sustainability Conference in Kota Kinabalu

Um dem negativen Image der Palmölindustrie in Europa entgegenzutreten, fand vom 13. bis 15. April 2008 in Kota Kinabalu die Internationalen Palmöl-Nachhaltigkeitskonferenz statt. Daran nahmen um die 500 Manager und Wissenschaftler des malaysischen Palmöl-Industriellen Komplexes teil. Sie wurde vom MPOC veranstaltet, der die Industrie weltweit repräsentiert.

Bei den Teilnehmern und Sponsoren der Konferenz wird der Umriss des Palmöl-Industriellen Komplexes noch einmal deutlich: Die Palmölindustrie wurde bei den Sponsoren von Sime Darby und Wilmar vertreten, die anderen malaysischen Unternehmen wie IOI, KLK, FELDA beteiligten sich mit großen Delegationen. Wilmar, mit Firmensitz in Singapur, gehörte dazu, die großen indonesischen Konglomerate hingegen nicht. Auch der US-amerikanische Agrokonzern Cargill und DuPont, Lieferant der Industrie mit Herbiziden und Pestiziden, sponserten die Konferenz, ferner die staatliche Ölgesellschaft Petronas, Mühlen- und Raffineriebauer und die Unternehmen SGS und Sirim QAS International, denen über eine Zertifi zierung von „nachhaltigen Palmölbiodiesel" eine zentrale (und lukrative) Rolle bei der Eroberung des europäischen Marktes zukommt.

Denn darum ging es bei der Konferenz. Der Minister für Plantagenindustrien warnte in seiner Eröffnungsrede vor den „negativen Kampagnen in Europa".Über die nächsten zwei Tage entwarf die Konferenz ein Skript, das für die Industrie eine geschlossene Antwort auf die Kritiken bieten kann, aber auch die zu erwartenden Anforderungen an „nachhaltige Biotreibstoffe" erfüllen soll.

Begriffsdeutungen und Inszenierungen

Begonnen wurde mit der Vorstellung des neuen Vermarktungsfi lms der MPOC, „Goldenes Öl aus Grüner Landwirtschaft" (MPOC 2008). Der Kurzfilm, der auch auf youtube platziert wurde, nimmt die Argumentation der Konferenz vorweg. Er will mit gewissen „Missverständnissen" aufräumen, dass malaysisches Palmöl nicht nachhaltig produziert werde. Vielmehr werde „malaysisches Palmöl seit fast einhundert Jahren nachhaltig produziert, ohne die Umwelt, den Regenwald oder den Orang-Utan zu gefährden". Die Bilder kombinieren immer wieder Regenwälder, Orang-Utans, Flüsse, Frösche, gar Rehe, mit vorbildlich bewirtschafteten Palmölfeldern, mechanisierter Produktion, und den Petronas-Towers Kuala Lumpurs, die den wirtschaftlichen Erfolg Malaysias symbolisieren. Sie suggerieren, dass Palmöl eine „nachhaltige Entwicklung" ohne Widersprüche zwischen Natur und Wohlstand ermögliche. Der Minister für Plantagen, Industrien und Rohstoffe, Peter Chin Fah Kui, nahm diese Botschaft in seiner Eröffnungsrede explizit auf, indem er die „drei Grundwerte der Nachhaltigkeit" einführte: „People, Planet and Profit". Diese „3Ps" bildeten den Roten Faden der Konferenz. Sie wurden vom IOI-Vertreter so erklärt:

„Das Nachhaltigkeitskonzept kann als gleichseitiges Dreieck dargestellt werden, [...] wobei alle drei Seiten des Dreiecks die gleiche Länge haben [sic!]. Eine Seite repräsentiert die ‘Menschen' und betont die sozialen Belange, eine Seite steht für den ‘Planeten' und unterstreicht den Umweltschutz, und eine Seite steht für den ‘Profit', der durch Pflanzenproduktion und durch ein optimales landwirtschaftliches Verfahren erreicht werden kann. Vereinfacht wird das als die ‘3Ps' definiert, d.h. people, planet und profit." (Mathews 2008: 4)

Hier erscheinen Profitmaximierung, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz als gleichwertige Zielsetzungen, die konfliktfrei nebeneinander existieren und sich nicht widersprechen. In diesem Sinne betonte Syed Mahdhar Syed Hussain von Sime Darby Plantations die schon hundert Jahre währende nachhaltige Praxis seines Unternehmens. Die im November 2007 verabschiedete Mission des Unternehmens: „Making a Sustainable Future for Everyone" - „Eine Nachhaltige Zukunft für alle ermöglichen" (Hussain 2008: 7), bezeichnete er in seinem Vortrag als zu vergleichen mit der „der Indianer-Philosophie", dass wir die Erde von unseren Kindern nur ausgeliehen haben.

Der Vertreter von Wilmar hingegen wies auf die „wachsende Empörung gegenüber dem Agieren der Konzerne", und einen „Verlust von Vertrauen" hin, die zu Schwierigkeiten mit lokalen Gemeinden und zu immer mehr Regulierung durch den Staat führen würden (Goon u.a. 2008: 7). Die Industrie müsse sich deshalb verändern, in dem sie „Corporate Social Responsibility" (CSR) übernehme: „Wilmar definiert CSR als die delikate Balance zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit" (Goon u.a. 2008: 4). Nachhaltigkeit wiederum sei „die Integration von ökonomischen, sozialen und ökologischen Dimensionen, besser bekannt als die ‘Triple Bottom Line' - Profi t, People and Planet" (Goon u.a. 2008: 5).

(Schein-)Argumente

Nachdem der Begriff „nachhaltige Entwicklung" besetzt und als ökologisch und sozial fl ankierte Profi tmaximierung definiert wurde, ging es in der Konferenz nun darum, die konkreten Vorwürfe gegen die Industrie zu entkräften. Die Profitseite des Dreiecks wurde dabei nicht mehr weiter thematisiert. Auch die soziale Nachhaltigkeit der Industrie wurde schnell mit einer Gleichsetzung von Wirtschaftswachstum mit Entwicklung und sozialen Verbesserungen bestätigt.

Yusof Basiron, der Geschäftsführer der MPOC, griff auf einen anti-kolonialen Diskurs zurück, um sich gegen die „lautstarken Angriffe einiger NGOs" zu wehren (2008a: 1). Er verglich das Verhältnis von landwirtschaftlich genutzter Fläche zu Wald in Sarawak (8 % : 76 %) mit dem Verhältnis beim früheren Kolonialherren England (70 % : 12 %) und fragte: „Was ist mit dem Recht auf Entwicklung für Entwicklungsländer, nachdem sie unabhängig geworden sind? Was ist das richtige Verhältnis?" (ebd.: 4) In diesem Diskurs wurden die NGOs als „übereifrige Umwelt-NGOs, die die Regierungen beeinflussen" (ebd.: 5), dargestellt, die eine unzulässige Diskriminierung der Armen in den Entwicklungsländern betreiben:

„Angriffe durch übereifrige NGOs gegen Palmöl können dem Öl schaden, das der Welt gedient hat, um Speiseöl und Einkommen für die Armen in den produzierenden Ländern bereitzustellen." (Basiron 2008: 10)

Auch S. Paramananthan, ein mittlerweile pensionierter Beamter des Landwirtschaftsministeriums, argumentierte mit einem Entwicklungsparadigma, in dem er die Abholzung von Torfwäldern und ihre Umwandlung zu Zellstoff- und Palmölplantagen mit einer „steigenden Bevölkerungszahl" und der „Notwendigkeit, ländliche Armut zu beseitigen" und den „Eingeborenen mehr Einkommen zu geben" rechtfertigte (Paramananthan 2008).

Sehr ernst genommen wurden die Vorwürfe von NGOs, dass Plantagen zum Aussterben von Orang-Utans und die Umwandlung von Feuchtgebieten und Torfwäldern zur Klimaerwärmung beitragen würden. Als Gegenargument wurde zum einen die Behauptung ins Feld geführt, Palmöl werde nur auf ausgewiesenen landwirtschaftliche Flächen (z.B. ehemaligen Kautschuk- oder Kokosplantagen) gepflanzt, zum anderen die Kooperation zwischen der Palmölindustrie und Artenschutzinitiativen betont.

Als Hauptredner der Konferenz sprach David S. Wilcove von der Princeton University aus den USA. Der sicher auch aus Prestigegründen eingeladene Eliteuniversitäts-Professor forderte, dass Naturschutz und Palmölindustrie „sich nicht länger gegenseitig als Schurken darstellen sollten" (Wilcove 2008: 1). Sein Vorschlag für eine Public-Private-Partnership sah vor, dass Naturschutzgruppen Palmölplantagen kaufen, diese von den Palmölunternehmen bewirtschaften lassen und aus den daraus gewonnenen Profiten Schutzgebiete einrichten (ebd.: 21-22).

Die Gründung des Malaysian Palm Oil Wildlife Conservation Fund (MPOWCF) war ein erster feierlicher Akt an prominenter Stelle der Konferenz. Der Fonds hat ein Startkapital von umgerechnet knapp vier Mio. €, das zur Hälfte von der malaysischen Regierung und zur anderen Hälfte vom MPOC gestiftet wurde. Er soll gemeinsame Projekte wie zum Beispiel eine Dschungelpatrouille in Waldreservaten neben Palmölplantagen oder Umweltbewusstseins-Programme für die Plantagenarbeiter mit Naturschutzorganisationen wie dem WWF fördern (Sundram & Basiron 2008). Anschließend wurde ein Abkommen zwischen dem Borneo Conservation Trust, der malaysischen Börse (Bursa Malaysia) und der MPOC für eine Untersuchung der Orang-Utan-Population in Sabah unterzeichnet. Allerdings ist der Borneo Conservation Trust keine unabhängige Artenschutzorganisation, sondern eine von der Regierung initiierte NGO3.

Neben Fragen des Naturschutzes ist die Kohlenstoffbilanz von Palmöl für den Zugang zum europäischen Markt von entscheidender Bedeutung, vor allem wenn die Zertifizierungskriterien eine mindestens 35-prozentige Reduzierung von Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von Biodiesel verlangen sollten. Hier brachte der Vortrag von Hans van Zutphen (2008) von der Emissionshandelsfirma CarbonCapital Solutions für die Konferenzteilnehmer Erleichterung. Anhand der Kohlenstoffbilanzierung der gesamten Wertschöpfungskette von Palmöl zeigte er, dass Palmöl in etwa vergleichbar sei mit anderen Agrardieselölen aus Soja, Raps oder Canola und eine Reduzierung von ca. 60 % erreichen werden könne. Allerdings wird der Hauptanteil von Treibhausgasen bei der Produktion von Diesel aus Palmöl durch das Methan erzeugt, das in dem anaerobischen Abbau des Palmmühlenabfalls entsteht. Durch das Einfangen des Methangases und seinen Einsatz als Verbrennungsstoff bei der Mühle kann die Emissionsbilanz deutlich reduziert werden, Palmöl schlägt dann seine Konkurrenten. Diese Projekte zum „Einfangen" von Methan können sogar im Rahmen des Clean Development Mechanisms (CDM) als Zertifi zierte Emissionsreduktionen (CER) gehandelt werden, was zum Beispiel von Sime Darby bereits in einigen Mühlen praktiziert wird (Hussain 2008: 15). Auch Wilmar „hat drei CDM-Projekte, die bei der United Nations Framework Convention Climate Change (UNFCCC) registriert sind und schon Kohlenstoffkredite erzeugen" (Goon u.a. 2008: 26).

Zertifizierungen

Bei ihren Bemühungen, Palmöl als nachhaltig darzustellen, beziehen sich alle Vertreter der Palmölunternehmen explizit auf den RSPO und die bevorstehende Zertifizierung von Unternehmen, die dessen Prinzipien und Kriterien einhalten. Der Runde Tisch wurde 2002 von Aarhus United UK, Golden Hope Plantations, Malaysian Palm Oil Association (MPOA), Migros, Sainsburys, Unilever und WWF initiiert, nachdem europäische Lebensmittelkonzerne und Supermärkte durch Umweltkampagnen und Boykottaufrufe unter Druck kamen.

Der RSPO umfasst mittlerweile fast die ganze globale Palmölindustrie, von den Produzenten über die Raffinerien und Handelsunternehmen bis zum Einzelhandel und involvierten Banken. Die Prinzipien und Kriterien sind von den verschiedenen „Stakeholders" diskutiert und ausgearbeitet worden und beinhalten unter anderem die Respektierung von Landrechten und Gewohnheitsrechten der lokalen Bevölkerung, Mindestlöhne und ein Organisationsrecht der Arbeitnehmer, keine Umwandlung von Primärwald oder „High Conservation Value Forest", kein Abbrennen und integrierte Schädlingsbekämpfung (RSPO 2007). Sie entsprechen in etwa den ökologischen Nachhaltigkeitskriterien, wie sie derzeit in der EU für Agrartreibstoffe diskutiert werden (COM 2008: Artikel 15), würden darüber hinaus aber auch sozialen Kriterien genügen, wenn diese zusätzlich beschlossen würden. Allerdings fehlt bei den RSPO-Kriterien eine Ökobilanzierung hinsichtlich der Treibhausgase. Eine entsprechende Ergänzung durch ein CO2-Bilanzierung wäre die eleganteste Lösung, den Zugang zum Agrartreibstoffmarkt zu sichern, da der RSPO schon für eine Zertifi zierung bereitsteht.

Allerdings wird eine RSPO-Zertifizierung von Teilen der Industrie mit Skepsis betrachtet. Dies liegt daran, dass eine Zertifizierung recht zeitaufwändig und teuer ist und eher für die großen und international exponierten Unternehmen in Frage kommt. Basiron (2008a), Geschäftsführer des MPOC, sieht die Nachhaltigkeitskriterien in Europa als versteckte, protektionistische Handelsbarriere, und droht, vor der WTO dagegen zu klagen. Dass solche Kriterien überhaupt von der EU überlegt werden, wird als unzulässige Einmischung der alten kolonialen Art dargestellt. Stattdessen wirbt Basiron mit dem Markennamen MALAYSIAPALM für eine andere Markenpolitik, die vom MPOB selbst (und nicht von einer „Stakeholder-Initiative") koordiniert wird.

Diese „nationale Souveränitätszertifizierung" wird als Ergänzung, nicht als Konkurrenz zum RSPO betrachtet. Somit versucht der Palmöl-Industrielle Komplex, sein Image mit zertifiziertem Palmöl aufzubessern und damit auch den Zugang zu regulierten Märkten wie dem europäischen Agrotreibstoffmarkt zu sichern, und gleichzeitig eine Expansion nicht-zertifizierten malaysischen Palmöls mit dem Markenname MALAYSIAPALM voranzutreiben.

Umworbene Zivilgesellschaft

Der malaysische Palmöl-Industrielle Komplex hat erkannt, dass ein Kompromiss mit einflussreichen NGOs unabdingbar ist, um „nachhaltiges Palmöl" zu vermarkten und den Zugang zum europäischen Markt nicht zu verlieren. Als „Stakeholder-Initiative" spielt der RSPO hierbei eine entscheidende Rolle, um Kritik zu integrieren. Das Verhältnis zum RSPO ist aber innerhalb der Zivilgesellschaft umstritten.

Prominenteste Organisationen, die am Runden Tisch mitarbeiten, sind der WWF und Oxfam. Für den WWF ist vor allem die Nichtumwandlung von „High Conservation Value Forest" entscheidend. Die Artenschutzorganisation hofft, durch konkrete Verabredungen mit der Industrie Restwaldbestände erhalten zu können. Für soziale Organisationen wie Oxfam sind es die CSR-Standards, über die eine Verbesserung für die Beschäftigten oder Kleinproduzenten erreicht werden soll. Auch die indonesische NGO Sawit Watch (Palmöl-Watch) beteiligt sich am RSPO, um mit Hilfe der „Prinzipien und Kriterien" konkrete Maßnahmen einfordern zu können.

Allerdings beteiligt sich die große Mehrheit der lokalen wie internationalen zivilgesellschaftlichen Akteure nicht am RSPO, dessen erklärtes Ziel die Expansion „nachhaltiger Palmölproduktion" ist. Aus ökologischen Gründen (Artenschutz) kann eine weitere Expansion gar nicht nachhaltig sein, wie sogar Konferenzteilnehmer belegten. Gastredner Wilcove trägt als Ökologe eindeutige Ergebnisse vor: „Die Umwandlung sowohl von Primärwäldern als auch von (degradierten) Sekundärwäldern in Palmölplantagen verursacht einen signifikanten Verlust von Biodiversität" (Wilcove 2008: 1). Sogar auf bereits durchforsteten Flächen würde sich die Zahl der Vogelarten um 73 %, die Zahl der Schmetterlingsarten um 79 % verringern, wenn man daraus eine Palmölplantage mache, weil die Plantage als eine gebietsfremde Monokultur nur eine stark verringerte Artenvielfalt aufweise.

Das Argument des MPOC, dass malaysische Palmölplantagen nur auf landwirtschaftlichen Flächen angelegt würden, wird vom WWF selbst widerlegt, der auf der Konferenz nachwies, dass seit 1980 die Hälfte des Lebensraums des Orang-Utan in Sabah zu Palmölplantagen umgewandelt worden ist (Payne & Webber 2008: 2-6). Bei der Vorstellung ihres Projekts, einen der letzten großen Auenwälder Asiens, den Kinabatangan-Fluss, zu retten, zeigten die WWF-Vertreter mit beeindruckendem Bildmaterial, dass auch 85 % der Aue bereits umgewandelt wurden und der Rest durch Fragmentierung und weitere Plantagen bedroht ist (ebd.: 7-21).

Noch gravierender ist die Tatsache, dass die Hauptexpansion des „malaysischen" Palmöls in Indonesien stattfindet. Hier weist Friends of the Earth nach, dass RSPO-Mitglieder wie Wilmar an der Umwandlung von Regenwald beteiligt sind (Milieudefensie u.a. 2007). Greenpeace bezeichnet den Runden Tisch daher als „Feigenblatt" (Murray 2007). In einer jüngsten Pressemitteilung erklärt das Centre for Orangutan Protection auf Borneo, dass „der RSPO ein Instrument geworden ist, um die Öffentlichkeit zu hintergehen und die ökologischen Verbrechen der Palmölunternehmen zu legitimieren" (Centre for Orangutan Protection 2008).

Durch die Flächenexpansion wird auch die Kohlenstoffbilanz negativ. Das Einfangen von Methangas ist sicherlich eine technisch sinnvolle Maßnahme, sie kann aber weder die direkte Umwandlung von Wald oder Kautschukplantagen in der Ökobilanzierung aufwiegen, noch die „indirekten Landnutzungsveränderungen", die sich daraus ergeben, dass von Palmöl verdrängte Landnutzungen woanders Wald ersetzen. Gerade solche konfliktträchtigen Landnutzungsänderungen könnten in die Nachhaltigkeitskriterien der EU aufgenommen werden und damit den Zugang für Palmöl zum europäischen Markt versperren.

Die Ablehnung von RSPO ist bei sozialen Bewegungen und Basisnetzwerken noch ausgeprägter. So lehnt das in Indonesien einfl ussreiche kleinbäuerliche Netzwerk Via Campesina Agrotreibstoffe grundsätzlich ab (Via Campesina 2008). Die Gewerkschaft International Union of Foodworkers (IUF), von der fünf Mitglieder bei dem Versuch, eine Gewerkschaft beim RSPO-Mitglied Musim Mas zu gründen, inhaftiert wurden, schreibt, dass der RSPO

„sich nicht auf die Frauen und Männer, die tatsächlich auf den Palmlölplantagen arbeiten, erstreckt. [...] Die brutale Ausbeutung, die die Industrie kennzeichnet, [wird] durch eine Vermarktungsmaßnahme als akzeptabel, verantwortungsvoll oder nachhaltig zertifiziert." (IUF 2006: 1)

Angesichts der Breite und Vehemenz der Kritik am RSPO wundert es nicht, dass die Forderung nach einem Moratorium für EU-Subventionen und bindenden Zielsetzungen für Agrotreibstoffe einen breiten Konsens gewonnen hat. Die über zweihundert Organisationen, die den Aufruf für ein Moratorium auf Agrotreibstoffe unterzeichnet haben, reichen von Attac Osttirol über BUND Bayern bis WALHI (Friends of the Earth Indonesien) und Via Campesina. Somit ist eine Kampagnenkoalition entstanden, die sowohl Bewegungen aus dem Süden und dem Norden als auch die ökologische und soziale Frage zumindest ansatzweise vereint.

Schlussfolgerungen

Die vermeintliche ökonomisch-technische Lösung für die Klimakrise in Form von „Biotreibstoffen" führt zu einer Verräumlichung von sozialen Konfliktlagen, indem politische Entscheidungen auf der europäischen Ebene einen Palmölboom in Südostasien erzeugen. Das Agrotreibstoffagenda führender Konzerne in Europa wird vom malaysischen Palmöl-Industriellen Komplex aufgenommen, der seinerseits nach Indonesien expandiert und eine dreifache Veränderung von gesellschaftlichen Naturverhältnissen vorantreibt: Die Umwandlung von Mio. von ha Waldflächen wird begleitet von einer Verwandlung von Kleinbauern zu Kontraktbauern und von der Entstehung eines transnationalen Plantagenproletariats, das in einem kapitalintensiven und vertikal integrierten Agroindustrie für Niedrigstlöhne ausgebeutet wird.

Der malaysische Palmöl-Industrielle Komplex ist deshalb zentral, weil sich hier über Akkumulations- und Fusionsprozesse Palmölkonzerne wie Sime Darby und Wilmar herausgebildet haben, die über eine globale Präsenz verfügen und die ganze Wertschöpfungskette beherrschen. Die strategische Kooperation zwischen staatlichen und privaten Konzernen, staatlichen Forschungsinstituten wie dem MPOB sowie dem Ministerium für Plantagenindustrien und Rohstoffe verdichtet sich im MPOC. Er spielt eine Schlüsselrolle in den umkämpften Deutungen von „nachhaltigen Treibstoffen", die sich aus den angestrebten Europäischen Regulierungen ergeben.

Um den Begriff von nachhaltigem Palmöl zu definieren und zu propagieren, werden Elemente von „nachhaltiger Entwicklung" mit „Corporate Social Responsibility" und einem anti-kolonialen Diskurs verbunden, um das Credo der Industrie, „People, Planet and Profit", zu kreieren. Wichtig hierfür ist der RSPO, der als „Stakeholder Initiative" sowohl die Großkunden (Unilever, Sainsburys etc.) als auch einige NGOs integriert. Über die „Prinzipien und Kriterien" gelingt es auch, die Philosophie der „nachhaltigen Profitmaximierung" zu operationalisieren und gleichzeitig einen Konsens über eine Expansion von „nachhaltigem Palmöl" zu etablieren. Trotz anti-kolonialer Rhetorik gegen einen versteckten Protektionismus der EU wird die Einführung von Nachhaltigkeitskriterien für Agrartreibstoffe als unaufhaltsam akzeptiert (MPOC 2008b). Der Palmöl-Industrielle Komplex reagiert auf die weitgehende Delegitimierung von Palmöldiesel mit der Strategie der RSPO-zertifizierten Plantagen und hofft so, den Zugang zum lukrativen europäischen Markt nicht zu verlieren.

Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für die weitere Politisierung der Klimadebatte, die im Vorfeld des Klimagipfels in Kopenhagen 2009 zu erwarten ist? Als erstes sollte zur Kenntnis genommen werden, dass mit dem Palmöl-Industriellen Komplexes ein Akteur entstanden ist, der eine ungeheure wirtschaftliche und politische Macht auf sich vereint - im Süden. Er wird nicht politisch oder ökonomisch vom „Norden" gezwungen, die Agrotreibstoffagenda zu vertreten, sondern tut dies aus freien Stücken, der Kapitalverwertungslogik folgend. Damit geht es bei der Politisierung der Klimadebatte weniger um eine Nord-Süd-Gerechtigkeit im Sinne einer Verteilung von Emissionsrechten, sondern grundsätzlicher um eine kapitalistische Aneignung von Naturverhältnissen, die zunehmend transnational organisiert wird.

Zweitens kann man deutliche Umarmungsversuche seitens der Industrie erkennen, die sich im RSPO-Zertifizierungsprojekt niederschlagen. Die sozialen und ökologischen Probleme der Palmölexpansion als technisch lösbar verkennend, beteiligen sich die im RSPO vertretenen NGOs an der politischen Legitimierung einer korporativen Aneignung des Nachhaltigkeitsdiskurses. Nachhaltigkeit wird zum „Branding Exercise", durchaus profitabel sowohl für eine klimakatastrophale Industrie als auch für Artenschutzunternehmen wie dem WWF.

Drittens zeigt aber gerade die Politisierung der Agrotreibstoffdebatte innerhalb des letzten Jahres, dass diese Versuche in Frage gestellt werden können. Die Strategie des Palmöl-Industriellen Komplexes, den Deutungskampf um „nachhaltige Biotreibstoffe" mit dem Konzept einer „nachhaltigen Profitmaximierung" zu gewinnen und über eine Zertifizierung zu legitimieren, könnte durchaus scheitern. Über die Ablehnung der Europäischen Agrotreibstoffpolitik und des RSPO sind vielmehr transnationale Kampagnenkoalitionen entstanden, die bisher breitenwirksam und politisch effizient interveniert haben. Die Herausforderung dieser Koalitionen wird nun sein, neue und dauerhafte Allianzen mit und zwischen denen zu schmieden, die in unterschiedlicher Weise gegen die dreifache Veränderung der Palmölnaturverhältnisse rebellieren.

Anmerkungen

1      Von 364 € pro Tonne im Dezember 2006 auf 760 € im Mai 2008 (Average Historical Spot Settlement Price for Crude Palm Oil on the Bursa Malaysia Derivatives Exchange). www.palmoilhq.com/PalmOilNews/crude-palm-oil-futures-up-sharply/

2      Für eine detaillierte Liste von genehmigten Investitionsvorhaben in Biodiesel- und Ethanolprojekten in Indonesien siehe Ekonid 2007: 59-63 und Swiss Credit 2006: 46, auch Klute (2007); für eine entsprechende Auflistung der Biodieselprojekten Malaysias siehe Swiss Credit (2006: 33).

3      Der Borneo Conservation Trust ist eine „vom Staat Sabah mandatierte Nicht-Regierungsorganisation", die mit der Forstverwaltung zusammenarbeitet und von der japanischen Firma Saraya, der Kuala Lumpur Stock Exchange Organisation, der MPOC und Hunting World Japan finanziert wird. www.borneoconservationtrust.org.my/about-us.html.

Literatur

Abdullah, Ramli (2003): „Short-term and Long-term Projection of Malaysian Palm Oil Production". In: Oil Palm Industry Economic Journal, Bd. 2003, Nr. 3, S. 22-36.

Basiron, Yusof (2008): Renewable Fuels in Emerging Markets: Gearing Global Biodiesel Production Through Malaysian Palm Oil. www.mpoc.org.my/download/tsywirec.pdf, letzter Aufruf: 21. 7. 2008.

Basiron, Yusof (2008a): The Way Forward Towards Branded Malaysian Palm Oil. Vortrag (verschriftlicht) auf der Tagung „International Palm Oil Sustainability Conference", 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

Brand, Ulrich; & Christoph Görg (2003): Postfordistische Naturverhältnisse. Konfl ikte um genetische Ressourcen und die Internationalisierung des Staates. Münster.

Brunnengräber, Achim (2002): „Umwelt- oder Gesellschaftskrise? Zur politischen Ökonomie des Klimas". In: Görg, Christoph; & Ulrich Brand (Hg): Mythen globalen Umweltmanagements. Rio+10 und die Sackgassen „nachhaltiger Entwicklung". Münster, S. 192-215.

Casson, Anne (2000): The Hesitant Boom: Indonesia‘s oil palm sub-sector in an era of economic crisis and political change. CIFOR Occasional Paper Nr. 29. Bogor.

Centre for Orangutan Protection (2008): „RSPO Main Threat to Orangutans". Press Release. In: Biofuelwatch Digest 774.

CEO (2007): The EU‘s agrofuel folly: policy capture by corporate interests. Briefi ng Paper. www.corporateeurope.org/agrofuelfolly.html#appendix, letzter Aufruf 22. 9. 2008.

Colchester, Marcus; Norman Jiwan; Andiko; Martua Sirait; Asep Yunan Firdaus; A. Surambo & Herbert Pane (2006): Promised Land: Palm Oil and Land Acquisition in Indonesia - Implications for Local Communities and Indigenous Peoples. www.forestpeoples.org/documents/prv_sector/oil_palm/promised_land_eng.pdf, letzter Aufruf: 27. 7. 2008.

Colchester, Marcus; & Norman Jiwan (2006): Ghosts on our Own Land: Indonesian Oil Palm Smallholders and the Roundtable on Sustainable Palm Oil. Forest Peoples Programme and Perkumpulan Sawit Watch.

COM (2008): Proposal for a Directive of the European Parliament and of the Council on the promotion of the use of energy from renewable sources. Brüssel, 23. 1. 2008. COM(2008) 19 final 2008/0016 (COD). ec.europa.eu/energy/climate_actions/doc/2008_res_directive _en.pdf, letzter Aufruf 6. 6. 2008.

Credit Suisse (2006): Biofuel Sector - Global comparisons of a fast-growing sector. www. frankhaugwitz.info/doks/bio/2006_09_Global_Biofuel_incl_China_Credit_Suisse.pdf, letzter Aufruf: 22. 6. 2008.

Ekonid (2007): Die Entwicklung des Biokraftstoffsektors in Indonesien: Politik, Potenziale und Perspektiven. www.ekonid.com/Download/Bio%20fuel%20study%2010-10-07.pdf, letzter Aufruf: 4. 6. 2008.

Flitner, Michael; & Christoph Görg (2008): „Politik im Globalen Wandel - räumliche Maßstäbe und Knoten der Macht". In: Brunnengräber, Achim (Hg): Mit mehr Ebenen zu mehr Gestaltung? Multi-Level-Governance in der transnationalen Sozial- und Umweltpolitik. Baden-Baden. i.E.

Ginting, Longgena (2005): „Indonesia: IMF and Deforestation". In: WRM Bulletin, Nr. 95. www.wrm.org.uy/, letzter Aufruf: 27. 7. 2008.

Goon, Jeremy; Sharon Chong & Siburat, Simon (2008): Palm Oil Industry‘s Contributions towards CSR - The Case of Wilmar. Vortrag (verschriftlicht) auf der Tagung „International Palm Oil Sustainability Conference", 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

Goossens, Benoit; Lounès Chikhi; Marc Ancrenaz; Isabelle Lackman-Ancrenaz; Patrick Andau & Michael W. Bruford (2006): „Genetic signature of anthropogenic population collapse in orang-utans". In: PLoS Biol, Bd. 4, Nr. 2. biology.plosjournals.org/archive/1545-7885/4/2/ pdf/10.1371_journal.pbio.0040025-L.pdf, letzter Aufruf 27. 7. 2008.

Görg, Christoph (1999): Gesellschaftliche Naturverhältnisse. Münster.

Görg, Christoph (2004): „Ökologischer Imperialismus. Ressourcenkonflikte und ökologische Abhängigkeiten in der neoliberalen Globalisierung". In: WIDERSPRUCH, Bd. 24, Nr. 47, S. 95-107.

GRAIN (2007): Stoppt den Agroenergiewahn! Deutsche Version von Rettet den Regenwald e.v. www.regenwald.org/pdf/Agrarenergie.pdf, letzter Aufruf: 20. 6. 2008.

Greenpeace (2007): How the Palmoil Industry is Cooking the Climate. www.greenpeace. org/raw/content/international/press/reports/cooking-the-climate-full.pdf, letzter Aufruf: 9. 11. 2007.

Hooijer, Aljosja.; Marcel Silvius; Henk Wösten & Susan Page (2006): PEAT-CO2, Assessment of CO2 emissions from drained peatlands in SE Asia. www.wetlands.org/LinkClick. aspx?link=publications%2fGeneral%2fPeat+CO2+report.pdf&tabid=178&mid=4464&la nguage=en-US, letzter Aufruf: 27. 7. 2008.

Hussain, Syed Madhar Syed (2008): Palm Oil Sustainability in Sime Darby - 100 Years of History. Vortrag (verschriftlicht) auf der Tagung „International Palm Oil Sustainability Conference", 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

IOI Corporation Berhad (2008): Annual Report 2007. Sustainability. www.ioigroup.com/annualreport/ioicorp/2007_AR.pdf, letzter Aufruf 2. 7. 2008. IUF (2006): Marketing Sustainability: RSPO ignores serious rights violations. www.iufdocuments.org/www/documents/MusimMasPowerPoint.pdf, letzter Aufruf: 2. 6. 2008. Klute, Marianne (2007): Green Gold Biodiesel: Players in Indonesia. www.biofuelwatch.org. uk/background.php#indonesia, letzter Aufruf 22. 6. 2008. Kuala Lumpur Kepong Berhad (2008): Annual Report 2007. www.klk.com.my/busi_plantation_respg.htm, letzter Aufruf: 25. 6. 2008. Kulim Malaysia Berhad (2008): Towards Sustainable Growth. Annual Report 2007. www. kulim.com.my/html/files/annual_report/2007/AnnualReport2007.pdf, letzter Aufruf 25. 6. 2008. Marti, Serge (2008): Losing Ground. The human rights impacts of palm oil expansion plantation in Indonesia. Friends of the Earth, LifeMosaic, Sawit Watch.

Mathews, Joshua (2008): Experience Towards Providing Certified Sustainable Palm Oil - IOI Group‘s Perspective. Vortrag (verschriftlicht) auf der Tagung „International Palm Oil Sustainability Conference", 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

Mitchell, Donald (2008): A Note on Rising Food Prices. Policy Research Working Paper 4682. The World Bank.

MPOB (o.J.): MPOB...the Steward of Malaysian Palm Oil Industry. Kuala Lumpur.

Milieudefensie; Lembaga Gemawan; KONTAK Rakyat Borneo (2007): Policy, practice, pride and prejudice. Review of legal, environmental and social practices of oil palm plantation companies of the Wilmar Group in Sambas District, West Kalimantan (Indonesia). Amsterdam. www.milieudefensie.nl/globalisering /publicaties/rapporten/policy-practice-pride-andprejudice.pdf, letzter Aufruf: 27. 7. 2008.

MPOA (2005): „Foreign Workers in the Plantation Sector: Issues and Prospects". In: Malaysian Palm Oil Association (2005): Annual Report 2004, 16-17, www.mpoa.org.my/pdf/ar2004.pdf.

MPIC (2006): The National Biofuel Policy. www.mpoc.org.my/download /mktstat/ Biofuel%20Policy.pdf, letzter Aufruf 27. 2. 2008.

MPOC (o.J.): Malaysian Palmoil Council Regional Offices. www.mpoc.org.my/main_coprofile_regional.asp, letzter Aufruf 22. 9. 2008.

MPOC (2007): Annual Report 2006. www.mpoc.org.my/mktstat_annualreport_2006.asp, letzter Aufruf: 20. 7. 2008.

MPOC (2008): Golden Oil from Green Agriculture. DVD. Kelana Jaya.

MPOC (2008a): The International Palm Oil Sustainability Conference 2008 Souvenir Programme. 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

MPOC (2008b): „Biofuels Backlash in EU". In: Global Oils & Fats Business Magazine, Bd. 5, Nr. 2, S. 20-23.

Murray, James (2007): Big brands accused over palm oil deforestation. www.businessgreen.com /business-green /news/2203043/big-brands-accused-palm-oil, letzter Aufruf 22. 9. 2008.

Nellemann, Christian; Lera Miles; Bjørn P.Kaltenborn; Melanie Virtue & Hugo Ahlenius (2007): The Last Stand of the Orangutan. State of Emergency: Illegal Logging, Fire and Palm Oil in Indonesia‘s National Parks. www.unep-wcmc.org/resources/PDFs/LastStand/full_orangutanreport.pdf, letzter Aufruf 4. 11. 2007.

Orth, Meri (2007): Subsistence Foods to Export Goods. The impact of an oil palm plantation on local food sovereignty. North Barito, Central Kalimantan, Indonesia. www.biofuelwatch. org.uk/docs/foodsovereigntyindonesia.pdf, letzter Aufruf: 19. 6. 2008.

Paramananthan, S. (2008): Tropical Lowland Peats: To Conserve or Develop Them? Vortrag (verschriftlicht) auf der Tagung „International Palm Oil Sustainability Conference", 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

Payne, Junaidi; & Webber, Darrel (2008): Nature Conservation and the Palm Oil Industry - Experiences in Sabah. Vortrag (verschriftlicht) auf der Tagung „International Palm Oil Sustainability Conference", 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

Reuters (2007): Indofood Agri Resources Ltd‘s Subsidiary Completes Acquisition Of Lonsum. www.reuters.com/finance/stocks/keyDevelopments?symbol=IFAR.SI, letzter Aufruf: 10. 7. 2008.

RSPO (2007): RSPO Principles and Criteria for Sustainable Palm Oil Production. www.rspo. org/resource_centre/RSPO%20Principles%20&%20Criteria%20Document.pdf, letzter Aufruf 23. 7. 2008.

Sargeant, Howard J. (2001): Oil Palm Agriculture in the Wetlands of Sumatra: Destruction or Development? European Union, Forest Fires Prevention and Control Project.

Searle, Peter (1999): The Riddle of Malaysian Capitalism. Rent-seekers or real capitalists? Honolulu.

Sime Darby Berhad (2007): Shareholders of GHope, Guthrie and Sime Darby vote for Merger. Presseerklärung, 17. 8. 2007. www.simedarby.com/downloads/pdfs/NEWS/News20070817.pdf, letzter Aufruf: 21. 1. 2008.

Sime Darby Plantation (2008): „Dawn of a New Era". In: Seedlink, Bd. 1, Nr. 6. plantation. simedarby.com/upload/Newsletter_08.pdf, letzter Aufruf: 9. 7. 2008, S. 3. Sundram, Kalyana; & Yusof Basiron (2008): Malaysian Palm Oil Wildlife Conservation Fund (MPOWCF) - Leading the Way in Conservation Opportunities and Efforts. Vortrag (verschriftlicht) auf der Tagung „International Palm Oil Sustainability Conference", 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

Teoh, Cheng Hai (2002): The Palm Oil Industry in Malaysia. From Seed to Frying Pan. www. rspo.org/resource_centre/OP_Chain_Part%20A_new.pdf, letzter Aufruf: 27. 7. 2008.

Tradewinds (M) Berhad (2006): Annual Report 2005. Kuala Lumpur.

Van Gelder, Jan Willem (2004): Greasy Palms: European buyers of Indonesian palm oil. www. foe.co.uk/resource/reports/greasy_palms_buyers.pdf, letzter Aufruf: 18. 6. 2007.

Van Zutphen, Hans (2008): Comparative LCA Analysis of Different Edible Oils and Fats. Vortrag (verschriftlicht) auf der Tagung „International Palm Oil Sustainability Conference", 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

Via Campesina (2008): Small farmers feed the world. Industrial agrofuels fuel hunger and poverty. Position Paper. www.viacampesina.org/main_en/index2.php?option=com_ content&do_pdf=1&id=568, letzter Aufruf 19. 9. 2008.

Wilcove, David S. (2008): Biodiversity and Oil Palm: Understanding the Conflicts and Finding Opportunities for Cooperation. Vortrag (verschriftlicht) auf der Tagung „International Palm Oil Sustainability Conference", 13.-15. April 2008, Sutera Harbour Resort, Kota Kinabalu, Malaysia.

Wilmar International (2008): Asia and Beyond. A Leading Agribusiness Group. Wilmar Annual Report 2007. www.wilmar-international.com/investor/2007%20-%20AR.pdf, letzter Aufruf: 2. 6. 2008.

Anschrift des Autors
Oliver Pye
oliver.pye@uni-bonn.de