Ist es nicht an der Zeit? Überlegungen zum Wissen als Kapital

Seit mehr als 2000 Jahren, und zwar seit Sokrates und Plato, hat der vorherrschende Entwicklungsstrang des abendländischen Denkens den Geist über die Materie bzw. die Natur gestellt.

Das hat - wenngleich nicht allerorten 1 - die Idee zugelassen, dass Urteile über die Natur als "synthetische" angesehen werden, d. h. als Produkte, in denen das denkende Subjekt und das Objekt in Aussagen geistig zusammen finden. Aber dem Geist wurde dabei der Vorrang belassen. Man denke hier nur an Kant und Hegel. Für sie, und das macht sie zu Philosophen des Idealismus, waren dem Menschen Aussagen über die Natur, ja der Umgang mit ihr, nur möglich, weil dem Menschen und der Natur die gleiche logische Grundstruktur eigen ist.

Mit dieser, nicht immer bewussten, Fundamentalannahme haben die westlichen Gesellschaften einzigartige Erfolge in der Naturbeherrschung errungen. Jetzt aber scheint es an der Zeit einzusehen, dass die Natur sich unser Verstehen von ihr und unsere Art des Umgangs mit ihr nicht mehr gefallen lässt; sie wehrt sich, und wir fassen die Schwierigkeiten, die wir mit der Natur haben, als Umweltprobleme auf. Die Frage ist indes, ob das Verstehen, das wir von unserem Bezug zur Natur und jetzt von unseren Schwierigkeiten mit ihr haben, überhaupt der Natur der Dinge adäquat ist, ja, ob es nicht ab ovo verkehrt war, wenngleich dies erst jetzt zutage tritt. Müssen wir uns nicht besonders heute fragen, ob es der Natur und dem Menschen gerecht wird, das Gemeinsame zwischen beiden primär als Geist zu fassen? Wenn einem derartigen immerhin noch philosophisch verbürgten Ansatz schon nicht die Kraft innewohnt, von einer schädlichen Behandlung der Natur abzuhalten, dann kann ein Umgang mit der Natur, der sich unreflektiert und bloß ausbeuterisch auf sie stürzt, eine wirkliche und nachhaltige Lösung der Umweltprobleme nicht einmal wollen.

Ist es nicht an der Zeit zu fragen, ob derjenige, der von Umweltproblemen redet, nicht nur vor allem eins anzeigt: eine wie immer geartete Verdrehtheit seines eigenen Denkens, gleichgültig, ob dieses Denken philosophisch gegründet ist oder die Natur einfach nur distanziert als Ressource sieht. Die Verdrehtheit des Redens von Umweltproblemen liegt darin, dass der Mensch annimmt, entweder aufgrund seiner Erkenntnisfähigkeit über der Natur zu stehen, sie gar hinter sich gelassen zu haben,2 oder dass Natur und Mensch sowieso für einander völlig Andere und Geschiedene sind: dort die "Umwelt", hier der Mensch. Nun ist aber vor allem im deutschen Sprachraum eine solche Redeweise verwunderlich, da dort einst, wenngleich nicht allgemein praktiziert, Klarheit darüber bestand, dass der Mensch voll und ganz Teil der Natur ist. Seine Natur ist zwar befähigt zur Geistigkeit, so dass Karl Marx vom Menschen als einer "Anderen Natur" spricht, aber die menschliche Geistigkeit bleibt für ihn, den materialistischen Dialektiker, damit immer noch Teil dessen, worin allein sie leben und wirken kann: der Natur.3

Derjenige, der den hierin liegenden Primat der Natur missachtet, wird von der Natur schwer bestraft; er wird seines Lebens auf Dauer nicht froh. Er merkt nicht einmal, dass seine vermeintliche Herrschaft über die Natur auf Pyrrhussiegen beruht. Wer die Natur zur bloßen "Umwelt" degradiert, verschärft sein Leid noch mit jedem Versuch, die "Umwelt"-Probleme zu lösen. Selbst auf Rettung zielende Taten bewirken ihr Gegenteil. Die solchem Bemühen zugrunde liegende Verdrehtheit des Denkens macht den Bezug zu allem und zu jedem verkehrt. In anderen Worten: Der Mensch kommt nirgendwo mit der Natur ins Reine, sei es mit der Natur in ihm selbst, im Mitmenschen oder "da draußen".

Damit ist die Schlüsselstellung des Wissens für unsere "Umwelt"- Probleme angezeigt, ja noch für etliches mehr, und deswegen muss man fragen, ob es nicht an der Zeit sei, die Natur des Wissens zu würdigen. Dieser Aufgabe stellt man sich indes nicht, indem man im derzeit weit verbreiteten Gerede von der Wissensgesellschaft mitmischt. Dazu muss weiter ausgeholt werden.

Karl Marx hat dazu eine wichtige empirische Vorarbeit geleistet. Bereits in den 1857/58 verfassten "Grundrissen" zum "Kapital" hält er die Beobachtung fest, dass in den damals noch jungen USA die Wissenschaft zu mehr als einem bloßen Produktionsmittel geworden ist; sie hatte sich zur Produktionskraft entwickelt.4 Damit will er sagen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur in der Produktion angewandt werden - etwa solche aus Physik und Chemie -, sondern dass das Wirtschaften in seiner Gesamtheit von der "Produktion" bis hin zu "Distribution" (Investition) und "Austausch" (Markt) wissenschaftlich verstanden und betrieben wird. Leider ist Marx auf diese Beobachtung in seiner weiteren "Kritik der Politischen Ökonomie" nicht mehr ausführlich zurück gekommen. Vielleicht hat das daran gelegen, dass diese Entwicklung des Kapitalismus erst in ihren Anfängen war. Andere Philosophen haben, so weit ich sehe, diese Marxschen Gedanken zu Wissenschaft und Wissen kaum in Betracht gezogen.

Wissen als "mentales Kapital"
Mittlerweile ist Wissenschaft nicht nur neben das Kapital als mitbestimmende Produktionskraft getreten, sondern sie hat auch sich selbst und das Kapital qualitativ verändert. Nicht nur ist die Handhabung des Kapitals zu einer Wissenschaft geworden, sondern Wissenschaft forscht nur, wenn ihr die Hände mit Kapital gefüllt werden. Ja, das Wissen selbst als ein abstraktes System von Theorien, Gesetzen und Methoden wird als "mentales Kapital"5 eingesetzt, und das mit eben der Flexibilität, die dem monetären Kapital schon lange eigen ist 6. Dieser historische Prozess muss im Kontext von wenigstens zwei Entwicklungssträngen gesehen werden, und zwar denen der zunehmenden mentalen Abstraktion und der wachsenden gesellschaftlichen Individualisierung.

Beim Betrachten der Vereinzelung entsteht zunächst der Eindruck, dass es sich bei ihr um eine Angelegenheit bloß mentalen Selbstverständnisses handele, ungeeignet für das Verstehen der Natur des Menschen. Das ist aber nicht genau zutreffend, da selbst eine kurze Analyse der Vereinzelung Licht auf die Diskrepanz zwischen materieller Wirklichkeit und Selbstverständnis des modernen Menschen wirft. Bezeichnenderweise lässt sich Vereinzelung höchstens als subjektive Interpretation zu Ende denken, objektiv und d. h. materiellkonkret kann der Mensch sie aber nicht leben. Wie Marx wusste, sind "Robinsonaden" nur "ästhetischer Schein der bürgerlichen Gesellschaft ". Dementsprechend zeigt sich in der gesellschaftlichen Wirklichkeit, dass der moderne Mensch materialiter so stark in die Gesellschaft eingebunden ist wie keiner seiner Vorgänger. Sein Hemd kommt aus Südostasien, sein Computer aus Japan und seine Butter aus Holland. Indes wird er auf dieser konkreten Ebene die Anbieter je nach Preis und Leistung auswählen. Und auch im privat-persönlichen Bereich ist der heutige Mensch jederzeit bereit, Beziehungen in jedem Augenblick zur Disposition zu stellen. Man ist eingebunden in lebenswichtige Netze sozialer Beziehungen, aber ein "Lebenslänglich " für sie nimmt keiner mehr hin. Man ist eben Mitglied mit nur temporärer Identifikation, wobei man als bestimmenden Faktor der Zeitdauer getrost den - individualisierten, was sonst? - Nutzen ansehen kann. Daran wird deutlich, dass Individualisierung eine Funktion von - oft kurzfristigen - Kosten-Nutzen-Kalkülen ist, aber keineswegs Asozialität bedeutet.

Zunächst zeigt dies Dreierlei an: die Entideologisierung von Sozialbeziehungen, die Hinwendung zum Materiell-Konkreten und den Akzept enormer Flexibilität. In dieser Trilogie liegt einerseits die Bedeutung der Vereinzelung für den Globalkapitalismus unserer Tage; er sucht ihre Entwicklung zu beschleunigen, denn darin liegt Gewinn an Kapital und Macht für seine Eliten. Andererseits wird verkannt, auch von der politischen Linken, dass in eben dieser Trilogie die Chance einer zukunftsweisenden "Aufhebung" des Globalkapitalismus liegt. Es ist an der Zeit einzusehen, dass es jetzt um diese Aufhebung geht, und nicht um retrospektive Bemühungen abgestellt auf "Bestandserhaltung". Neues muss her, um die Gefahren des Globalkapitalismus zu überwnden.

Das von ideologischer Scham befreite Interesse am Materiell- Konkreten darf nicht über die gleichzeitige außerordentliche Abstraktion des heute praktizierten Wissens und Denkens hinwegtäuschen. Sie hat sich, wie oben bemerkt, im späteren 19. Jahrhundert in den Chefetagen der größeren Korporationen herausgebildet, zunächst in den USA, und durchdringt jetzt das Denken in allen Lebensbereichen.

Abstraktion bedeutet nach den gängigen philosophischen Wörterbüchern die geistige Distanzierung vom Materiell-Konkreten und seiner körperlich-sinnlichen Erfahrung. Weder sind konkrete Objekte, noch deren Interaktion und ihre Wirkung auf die Sinnesorgane des Menschen in der heutigen Wissenschaft von nachhaltigem Interesse; sie sind allenfalls Ausgangspunkte der Wissenserstellung, schnell hintangestellt und ersetzt durch hypothetisch-theoretisch angeleitete Begrifflichkeit, idealiter formuliert in mathematisierten Messdaten. Von den Naturwissenschaften und bald auch den Wirtschaftswissenschaften ausgehend, drang dieses Erkenntnisinteresse in alle Wissensbereiche vor, angefangen von Ackerbau und Viehzucht bis hin zu Politik, Gesellschaft, Religion, Kunst und Gesundheit. Inzwischen ist es in der Praxis zum entscheidenden Gradmesser der Qualität erstellten Wissens geworden, dass man mit ihm etwas Erfolgreiches anstellen kann. Nur dann ist es "bedeutend" und gilt als "zutreffend".

Der hier ins Bild rückende Instrumentalismus des derzeit herrschenden globalkapitalistischen Wissens wird noch weit deutlicher, wenn man Wissensproduktion, -finanzierung und -vermarktung, also deren sozialen Kontext, in Betracht zieht. Dieser Kontext ist kein anderer als die eben skizzierte Vereinzelung. Wie in allen anderen Tätigkeitsbereichen verfolgt der Einzelne auch in der wissenschaftlichen Forschung nicht mehr sein unmittelbares Interesse. Niemand denkt mehr daran zu suchen, was die "Einheit der Natur" ausmacht oder sie "im Innersten zusammenhält". Man betreibt diejenigen Forschungen, für deren Resultat man Abnehmer findet. Alle Erkenntnisse und Kenntnisse haben diesem Erfolg zu dienen, gleichgültig welchen Schaden deren Anwendung nebenher anrichtet; entstehende "Umwelt"-Probleme sind, wie "Nebenwirkungen" in der Medizin, lediglich Variationen des Themas "Kollateralschäden". Für jedermann gilt, im Geschäft zu bleiben, egal, worauf man sich spezialisiert. Die Anfänge auch dieser Entwicklung hatte Marx schon vor 1860 bzgl. jeglicher Arbeit in den USA festgehalten.7 Man war nicht Schreiner, Maschinist, Farmer oder Prediger und fand darin seine Identität, sondern man "machte Geld", da wo es ging, und war stets bereit, etwas anderes zu machen. Für den heute so wichtig gewordenen Gesinnungsunternehmer, wie er in Bereichen von Politik, Kunst oder Religion tätig ist, bedeutet das neben der Lieferung immer neuer nützlich erscheinender Darstellungen der Wirklichkeit auch ein unter Umständen geschwindes Auswechseln von so genannten "Werten".

Will man die heutige Denk- und Wissensweise, also den Instrumentalismus, in seiner Grundstruktur erfassen, dann ist der Aspekt der Flexibilität, die sie erbracht hat, ein höchst geeigneter Ausgangspunkt. Für diese Flexibilität gibt es keine Wirklichkeit, oder präziser, keine Konzeptualisierung von Wirklichkeit einschließlich der von gesellschaftlichen Werten, die nicht umdefiniert werden könnte. Flexibilität scheint demnach ein rein mentales Vermögen zu sein. Dieses Vermögen ist von keinem anderen so klar auf den begrifflichen Nenner gebracht worden wie von Niklas Luhmann. Seine seit etwa 1970 entwickelte Systemtheorie ist vor allem eine Theorie von Sinnsystemen. Für unsere Zwecke stark vereinfacht gesagt, benennt sie als Bedingung der Möglichkeit flexibler Informationsaufnahme und -abgabe das von jeder Ideologie befreite instrumentale Variieren konzeptueller Bezugsrahmen. Diese Manipulation erlaubt jederzeit die Neu-Definition der Wirklichkeit in all ihren Facetten, d. h. "das dumme Geschwätz von gestern" (Adenauer) braucht einem nicht mehr im Weg zu stehen. Diese Fähigkeit wird selbstverständlich nicht als lÂ’art pour lÂ’art gepflegt, sondern dient als Mittel, um in jeder neuen Situation erfolgreich agieren zu können. Entsprechend leitet mangelnder Erfolg die Revision eines bis dahin gültigen "Sinn" gebenden Bezugsrahmens ein. Selbst der Mangel an Erfolg kann noch umdefiniert werden, falls dies neue Möglichkeiten des Agierens eröffnet.8 Man kann also, Luhmann paraphrasierend, sagen, Wahrheit ist relativ, und selbst diese Aussage ist noch relativ, und zwar zu der Zeit, da dieser Umstand entdeckt wurde, also zur Jetztzeit. 9

Offensichtlicht wird damit der Wahrheitsbegriff auf eine vielleicht angenehme Weise kapriziös, allerdings nur für den, der über hinreichende Information und Instrumente ihrer Verarbeitung verfügt. Oder anders gesagt: In heutiger Zeit kann nur führen und Kontrolle ausüben, wer das neue "mentale Kapital" (flexibles "Sinn" gebendes Theoretisieren) besitzt, Zugang zu Informationen hat und dadurch ausgerüstet ist, Wirklichkeit wie gewünscht darzustellen, inklusive der des traditionellen Kapitals. Letzteres braucht man aber keineswegs zu "besitzen". Wer nicht mit vor allem "mentalem Kapital" ausgestattet ist, bleibt untergeordnet, kann nicht "mündiger Bürger" sein. Für diesen ist die Wirklichkeit keineswegs kapriziös, sondern undurchsichtig, ja gespenstisch.

Angesichts dieser Überlegungen ist man leicht versucht, zu psychologisieren oder in die alte, einst gültige Klassenanalyse einfach eine weitere Dimension einzuführen, etwa nach dem Schema: Kapital + mentales Kapital = mehr Ausbeutung. Aber dies würde den Verhältnissen im heutigen Globalkapitalismus nicht voll gerecht. Das liegt daran, dass, wie wir oben sahen, traditionelles Kapital und mentales Kapital sich nicht einfach addieren, sondern sich gegenseitig qualitativ modifizieren. Deswegen kann man so weder der Art der jetzigen Ausbeutung beikommen, noch anderen Folgeerscheinungen unseres jetzigen sozio-ökonomischen Lebens. Als Beispiele für letztere seien nur die schon erwähnten "Umwelt"-Probleme, der individuelle Identitätsverlust, aber auch der "den ganzen Betrieb" aufrechterhaltende Konsumismus genannt. Um diese Phänomene zu verstehen, müssen wir das heutige Denken und Wissen noch etwas genauer betrachten.

Man kann dabei von höchst verschiedenen Beobachtungen ausgehen. Wenn wir hier bei den "Umwelt"-Problemen ansetzen, dann deswegen, weil man dann sehr bald auf frappierende Umstände stößt, deren Klärung besonders instruktiv ist. Sie führt uns direkt auf die Materialität, das Natur-Sein des Wissens.

Das Widernatürliche zutreffender Erkenntnisse
Zunächst ist der Umstand frappierend, dass unsere "Umwelt"-Probleme im Großen und Ganzen keineswegs auf unzutreffenden wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen, dass aber deren Zutreffen dennoch nicht die weltweite Gefährdung unseres Lebens durch Abgase, Abwärme, nuklearen Abfall etc. verhindert. Da dieser Umstand für jedermann offensichtlich ist, ist es umso frappierender, dass dem praktisch von niemandem nachgegangen wird. Stattdessen wird allerorten überlegt, wie man das Tun von Wissenschaft und Technik ethisch und dann auch juristisch in Grenzen weisen kann. Auf das Problematische dieser Versuche kommen wir weiter unten zu sprechen. Im Augenblick geht es um die Frage, ob dies Nichthinterfragen der Wissenschaften nicht zeigt, dass sie uns als jenseits aller Fragwürdigkeit und damit über jede Befragung erhaben erscheinen. Ist es jetzt etwa nicht an der Zeit, endlich die Frage aufzuwerfen, ob nicht an unseren zutreffenden wissenschaftlichen Erkenntnissen etwas widernatürlich (nicht nichtnatürlich!) und in diesem Sinne falsch ist?10 Kann der Grund hierfür nicht darin liegen, dass unsere Wissenschaften einer Geistigkeit entsprungen sind, die ihre eigene Natur und dadurch die Geistigkeit der Natur allzu lange ignoriert hat?

Angesichts des Gewichts dieser Fragen an die Wissenschaften, vor allem an die Naturwissenschaften, wollen wir für den Augenblick beiseite lassen, dass auch Darstellungen der Wirklichkeit in Politik, Wirtschaft, Kunst, Religion etc. durchaus auf Zutreffendem und, in diesen Bereichen, auch auf plausibel erscheinenden Werten beruhen können und dennoch oft genug falsch und verführerisch sind.

Bevor wir uns der Frage zuwenden können, wie es dem menschlichen Geist "gelingen" kann, widernatürlich zu werden, sollten wir wenigstens zu skizzieren versuchen, wieso der Geist voll und ganz Teil der Natur ist. Wir werden dann in einem nächsten Schritt sehen, wieso er nur wegen seines eigenen, allerdings besonderen Naturseins sowohl gegen die Natur wie auch im Einklang mit ihr wirken kann.

Diese Überlegungen dürfen wir vielleicht mit einer ganz kurzen Exkursion in Kants Erkenntnistheorie beginnen. Man wird sich erinnern, dass die Erkenntnistheorie für ihn gewissermaßen auf zwei Füßen stand: einerseits auf der Kategorientafel (heute: "Bezugsrahmen "), wie weitgehend geläufig ist, und andererseits auf dem, was er die Spontaneität nannte, wie weit weniger beachtet wird und die auch von Kant selbst nie gründlich erörtert worden ist. Wenn letzteres auch überraschend sein mag, so zeigt sein Bezug auf die Spontaneität doch an, dass er die Notwendigkeit sah, eine antreibende Kraft als Bedingung der Möglichkeit des Erkennens, d. h. des Einsatzes der Kategorien, einführen zu müssen. Insofern kann man - nun stark vereinfachend, wenngleich damit nicht entstellend - sagen, dass auch Kant wusste, dass das Wissen (Erkennen, Denken) gewollt werden muss; ohne Wissenwollen gibt es auch für Kant kein Wissen.

Heutige wissenschaftliche Disziplinen von Neurophysiologie bis hin zur Neurophilosophie 11 sprechen in diesem Zusammenhang einerseits davon, dass unsere Neuronen im Laufe der menschlichen Sozialisation Verknüpfungen herstellen, diese einüben und immer wieder anwenden, und damit den strukturgebenden Rahmen für das Wissen aufbauen; dieser Rahmen lässt sich vielleicht mit Kants Kategorien der Erkenntnis vergleichen. Andererseits sprechen die Neurologen davon, dass der Aufbau und die Betätigung eingeübter Neuronenvernetzungen auf elektro-chemischen "Zündungen" beruhen; dieses "Zünden" entspricht in etwa der Kantschen "Spontaneität". Es ist die energetische Bedingung der Möglichkeit von Geistesarbeit und Wissen überhaupt und erlaubt die Interaktion der lebenslang energetisch stabilen Neuronen.

Dieser innermenschliche Energiestrom wird von den Energieströmen der Natur "da draußen" angeregt und stellt somit den Menschen mit seiner Geistestätigkeit voll und ganz in die Natur. Das erlaubt schon den Verdacht, dass Erkennen und Wissen sich ohne die Möglichkeit der Rückkopplung an sinnliche Wahrnehmung auf gefährliches Terrain begeben. Nicht nur wird ihre Vermittlung an die breite Öffentlichkeit äußerst schwierig, sondern auch die Bedeutung sinnlicher Wahrnehmung für Wissen und Denken wird immer weniger gesehen. Das hat, wie zu beobachten, nicht zu unterschätzende Konsequenzen angesichts der Bedeutung von Wissen als mentalem Kapital. Obwohl hierzu noch sehr vieles weiter ausgeführt werden müsste,12 sagt das noch nicht allzu viel zur Natur von Geist und Wissen selbst. Aber ich wage zu hoffen, dafür wenigstens ein erstes Argument skizziert zu haben. Vielleicht darf ich hierzu noch Kronzeugen anrufen. Goethe, der sich so sehr der Sinnlichkeit als Grundlage menschlichen Schaffens bewusst war, sagt einmal, bezeichnenderweise im Hinblick auf seine naturwissenschaftlichen Forschungen: "Das Wollen gehört der Natur und bezieht sich auf die äußere Welt".13 Marx hätte gegen diesen Goetheschen Satz kaum einen Einwand gehabt. Für ihn fließen ja Geschichte und Naturgeschichte zusammen, allerdings erst dann, wenn das Schreckgespenst des Kapitalismus verscheucht ist.

Als weiterführendes Argument für das Natursein des Geistes und des Wissens selbst sei darauf hingewiesen, dass Wollen und Wissen aus der Aktivität desselben Energieträgers entstehen, nämlich der des menschlichen Leibes. Damit ist aber auch gesagt, dass der Bezug auf diesen Energieträger es uns ermöglicht, die Beziehung zwischen Wollen und Wissen und damit das Natursein des Wissens und des Geistes selbst besser zu verstehen. Ich denke, dass das Wissen als strukturgebende Denkkraft ("Kategorien", Bezugsrahmen, eingeprägte Vernetzungen) in der dynamischen Beziehung zwischen Wissen und Wollen die Rolle der Antithese einnimmt. Diese Rollenverteilung ergibt sich aus der Beobachtung, dass das Wissen das Wollen insofern in sich "aufhebt", als das Wissen sich offenbart in gewollten energetischen Formen, z. B. in Gedanken,14 sprachlichen Äußerungen, Kunstwerken oder sonstigen produzierten Gegenständen. Die in diesen Produkten manifest werdende Energie des Wollens ist somit das Gemeinsame (die "Vermittlung", das "Übergreifende" im Hegel-Marxschen Sinne) in der materialistischen Dialektik zwischen Wollen und Wissen. In anderen Worten: Das naturhafte Wollen erhält sich als These im Wissen als seiner Antithese. Unsere Geistesprodukte sind dann wie alle unsere Produkte Synthese zwischen innerer und äußerer Natur. Sie sind "Steigerungen" (Goethe) der Natur, ohne die Natur jemals hinter sich zu lassen. Damit zeichnet sich dann auch für die oben kurz angeschnittene Frage, warum unser Geist überhaupt die Natur verstehen kann, eine Antwort ab: weil er Natur ist. Wenn diese Überlegungen nicht verkehrt sind, dann erlösen sie uns auch von einer anderen uralten Plage unseres Denkens: Sie vertreiben so etwas wie einen nicht-materiellen Geist, also einen "Geist an sich" und damit auch den Geist-Materie-Gegensatz in Horizonte, in denen unsere Spezies nichts verloren und nichts zu suchen hat.

Nur unser Wissen kann ver-rückt sein, nicht die Natur
Hier zeigt sich, dass der menschliche Leib das Apriori allen Wissens 15 ist, und wir sind somit zu der Beruhigung befreit, dass unsere Spezies auch geistig da zu Hause ist, wo sie es "materiell" ohnehin ist, nämlich in dieser Welt, in der Natur. Der Gedanke des Leib- Aprioris schließt die Marxsche Vorstellung ein, dass der Mensch mit allen seinen Fakultäten "das übersteigende Andere zur Natur ist". Das Zur-Natur-Andere in uns, das aber, wohlgemerkt, nicht Nicht- Natur sein kann, macht unsere Spezies indes zum einzigen uns bekannten Teil der Natur, der Objekten Bedeutung, also Sinn, beilegen kann. Und diese Andere Natur erlaubt uns auch, dies in einer Vielfalt von Formen zu tun. Es kann also nicht per se die oben herausgestellte Fähigkeit des flexiblen und damit unterschiedlichen, ja pluralistischen Definierens und Umdefinierens der Welt um uns und in uns sein, die uns Probleme mit der Natur verschafft. Letztere zeigen vielmehr an, dass der Fähigkeit zu dieser Flexibilität etwas zugestoßen sein muss. Wie die so genannten "Umwelt"-Probleme so deutlich vor Augen führen, beruhen sie ja gerade nicht auf Falschem in der Natur um uns, sondern in der in uns. Es ist somit an der Zeit zu fragen, ob unsere "Umwelt"-Probleme nicht aus dem bloßen Zutreffen unserer Wissenschaften herrühren. Nur unser Wissen kann ver-rückt sein, nicht die Natur. Dies läuft auf die Frage hinaus, ob denn unsere eigene innere Natur im bloßen Zutreffen unseres Wissens adäquat "aufgehoben" ist oder nicht. Wenn sie es nicht ist, bleibt unser Wissen immer noch Teil der Natur, dessen Ver-rücktheit die Natur da draußen sich aber nicht mehr gefallen lässt; sie wehrt sich dagegen und schlägt zurück.

Wie aber können wir wissen, ob unser Wille (unsere "Spontaneität ") mit Verdrehungen in unserem Wissen "aufgehoben" ist? Kann dies ein verdrehter Sinn überhaupt erkennen? Diese Fragen verlangen eine Betrachtung nicht nur des heutigen Wissenschaftsbetriebs, sondern der heute herrschenden Form des Wissens und Tuns generell, nämlich des Instrumentalismus.

Das Charakteristische am Instrumentalismus ist sein permanentes Interesse an Mitteln; alles andere steht dahinter zurück. Selbst erreichte Zwecke zählen nur als wieder einsetzbare Mittel. Auf sie richtet sich eine neue Art des Profitstrebens, in dem das traditionelle Kapital mit dem neuen "mentalen Kapital" eine qualitativ neue einsetzbare Form von Mehrwert erzeugt. Diese neue Form von "Kapital " lässt sich am besten mit dem Begriff "Macht" erfassen.16 Macht hat, wer definitorisch und/oder konkret Objekte kontrolliert, die andere begehren, also wollen, aber nicht haben. Kontrolle über gesellschaftlichen Zugang, so genannte "Schönheit", ein Segelboot, Fähigkeiten, Arbeitskraft und alles erdenkliche andere inklusive längst abgestorbener Ideologien - all das kann zum Mittel für Gewinne, also Macht werden. Wissen erweist sich an der Fähigkeit des "Meinungsmachens ". Sie ermöglicht es, Interessenten für das zu finden, über das man verfügt, und sei es durch neue Wertsetzungen (Reklame, "life-style images", Propaganda etc.). Nur wer gar nichts "Interessantes " zu bieten hat, ist "tot". Streben nach Profit im neuen Sinn verlangt vor allem "mentales Kapital", ohne indes Kapital im traditionellen Sinn zu verachten. Die qualitative Innovation, die sich mentales und traditionelles Kapital gegenseitig beschert haben, hat dazu geführt, dass Saturiertheit im neuen Profitstreben noch gefährlicher ist als im traditionellen Kapitalismus. Dies unausgesetzte Streben nach Mitteln ist die Grundlage des heute real existierenden gesellschaftlichen Verkehrs. Anderenorts habe ich von dieser Grundlage als dem Midas-Syndrom gesprochen.17 Wie wohl bekannt, wurde alles, was Midas berührte, zu Gold, dem Mittel par excellence. Deswegen konnte er nie genießen oder gar satt werden und blieb permanent hungrig.

Wer Objekte jedweder Art in Mittel verwandeln will, kommt ohne die flexible Fähigkeit des Definierens und Umdefinierens nicht aus. Diese Definitionsfähigkeit verlangt jedoch eine besondere Art des "Zündens" unserer Neuronen. Die Besonderheit dieses "Zündens" liegt nicht darin, dass es ein ursprüngliches spontanes Zünden einfach abschafft, sondern es umleitet, also verdreht. Es zielt ab auf Objekte, die nicht spontan gewollt werden, für die man sich aber entscheidet. Es mag zur Erläuterung des hier Gemeinten hilfreich sein, den Unterschied zwischen Wille und Entscheidung kurz in Betracht zu ziehen.

Während der Wille sich spontan einstellt, "zündet" und insofern nicht unserer Kontrolle unterliegt 18, ist das Fällen einer Entscheidung immer ein kontrollierter und zweiter Schritt nach Auftreten des Willens. Insofern ist Entscheidung Sache eines Kalküls, in dem der spontane Wille sehr wohl unterdrückt sein kann. Genau dies ist das Typische für den Instrumentalismus und sein permanentes Interesse an Mitteln. Hier ist der Punkt, an dem unserer spontanen Flexibilität Schaden zugefügt wird. Dieses verdrehte Interesse ist selbstverständlich auch auf die besonderen Objekte in der Natur gerichtet, von denen wir als Mitmenschen reden. Aber genau so, wie wir im Instrumentalismus die außermenschliche Natur nicht als Mitwelt sondern als Umwelt erleben, erfassen wir auch den Anderen als ein Stück egofokal benutzbarer Umwelt. Dies ist ein wohl offensichtlicher Aspekt der Individualisierung und der Abstraktion gesellschaftlichen Umgangs bis in Bereiche hinein, die einst noch als intime galten. Dem instrumentalistischen Denken ist nichts an der Befriedigung des spontanen Willens gelegen und somit an der Beglückung, sich im Einklang zu wissen mit der sich im Willen spontan äußernden inneren Natur. Die Bedeutung dieses Einklangs für die Identität des Individuums nach dem Absterben aller Ideologie wird uns gleich noch kurz beschäftigen.

Globalkapitalismus als omnilaterale Ausbeutung
Von hier aus lässt sich zunächst das Besondere der Ausbeutung im Globalkapitalismus skizzieren: es erstreckt sich auf alles, alle und jeden, ja es bezieht, absurd wie es erscheinen mag, das ausbeutende Individuum selbst mit ein. Kurz gesagt: Globalkapitalismus ist mehr als ein geographischer Begriff; er zeigt das Omnilaterale der Ausbeutung an.

Dann aber muss man fragen, was denn heute im Endeffekt ausgebeutet wird. Die Antwort kann nur lauten: die Natur in allen ihren Erscheinungsformen. Sie wird ausgebeutet von einem Geist, der seine eigene Natur verkennt und, dadurch "verdreht", so tut, als könne er gegen sie angehen. Der eigene Leib gar ist bloßes Mittel zum Gewinn; man tut ihm Gewalt an, ohne seine Natur liebend zu achten und zu kultivieren. Man denke etwa an die Anorexia nicht nur bei "models", sondern auch bei Teenagern, oder an die Aufputschmittel im Sport. So bleiben denn alles, alle, jeder und das eigene Selbst sich fremd, gewähren keine willenssättigende Befriedigung und halten, neben unbegrenzbar steigendem Konsum, die omnilateral wachsende Ausbeutung beim nicht endenden Kampf um Mittel in Gang. Wie Marx wusste, konnte schon das "alte" Kapital eine Hürde nicht hinnehmen, beim neuen Interesse an Mitteln kann das überhaupt keiner mehr.

In dieser neuen Form der Ausbeutung ist der klassische Kapitalismus bis fast zur Unkenntlichkeit "aufgehoben". Die alten Klassen von Kapitalisten und Proletariern sind jedoch nicht einfach verschwunden, sondern eingetaucht in ein Abstufungsschema größeren oder minderen Erfolges im Ausbeutungsgeschäft. Permanenter und globaler Hunger in vielen Variationen halten diesen "Betrieb am laufen". Aber darin wird auch deutlich, dass jede Absicht, dieses Leben auf eine nicht verderbliche Bahn zu bringen, nur durch das praktizierte Anerkennen des Primats, also der Allheit der Natur, gelingen kann. Würde die Einsicht in den Primat der Natur auf bloß theoretische, also unsinnliche Weise gewonnen, brächte sie keine Hilfe; als solche wäre sie nur wieder Ideologie. Damit kann antizipiert werden, dass eine auf die Revolutionierung der Gegenwart gerichtete Absicht nur bei denen entstehen kann, die den Instrumentalismus in sich selbst überwunden haben, ihn "leid" sind oder aus seinem Betrieb hinaus geworfen worden sind.

Selbst wenn all diese Überlegungen grundsätzlich richtig sind, dann ist damit noch lange nicht geklärt, was konkret zu tun ist, um eine Politik zu betreiben, die auf der Höhe dieser Zeit ist. Leichter ist es, aber auch nützlich, zuerst einmal klarzustellen, was eine politische Partei, die einen Weg in eine gangbare Zukunft suchen will, nicht tun darf.

Was nun tun - und was nicht?
Man kann "getrost" davon ausgehen, dass eine wahrhaft den Status quo "aufhebende" Politik derzeit nicht mehrheitsfähig ist. Wählermehrheiten lassen sich heutzutage nur für eine Politik finden, die eine Art von "Wachstum" offeriert, das dem hier skizzierten Midas- Syndrom entspricht Dies hat besonders eklatant die letzte Bundestagswahl gezeigt: mehr als 70 Prozent für die "Große" Koalition! So lange die Mehrheitsverhältnisse im Volk so liegen und neo-liberal benutzbar sind, kann eine Linkspartei kaum mehr als Opposition mit marginalem Einfluss sein. Jede Regierungspolitik wird sich hüten, Grundlegendes zu ändern; sie wird allenfalls reformerische Maßnahmen ergreifen, um die "Schäden", die der Globalkapitalismus anrichtet, "vom Volke abzuwenden". Sie wird dem Volke aber damit nur den gewünschten falschen Lebensstil zu erhalten versuchen - und sich selbst die Macht.

Bezüglich der angeblich "Schaden abwendenden" Maßnahmen mag eine kurze Betrachtung des "Umweltschutzes" und der Suche nach "erneuerbaren Energien" 19 erhellend sein, und dies in mehr als einer Hinsicht.

Solange ein Leben mit der Natur nicht mehrheitlich gewollt wird, muss "Umweltschutz" anhand von Kontrolle und Durchsetzung hierzu aufgestellter Regeln erfolgen. Repressive Ethik und Gesetzgebung müssen immer her, wenn das falsch Gewollte, aber ach so "Schöne" in Schranken verwiesen werden soll. Aber der dazu notwendige "Polizei"-Apparat wird bei einem sozial-strukturell notwendigerweise steigenden Wirtschaftsvolumen unweigerlich selbst zu einer Wachstumsindustrie werden, also immer mehr Geld kosten. Deswegen bedarf der anwachsende Kontrollapparat genau dessen, was er in Zaum halten soll: des allgemeinen Wirtschaftswachstums. Dieses ist aber ohne steigenden Energieumsatz nicht zu haben. Ist es nicht bezeichnend, dass ein entsprechender Wirtschaftszweig - von "Kyoto" sanktioniert! - längst ins Leben getreten ist: der Handel mit "Umweltzertifikaten"?

Die Suche nach mehr Energie wird zwar, wie schon jetzt zu sehen, "erneuerbare Energiequellen" erschließen, z. B. Wind- und Solarenergie, aber: Was wird das am Grundsätzlichen ändern? Soll das etwa ohne problematische Folgen für den Naturhaushalt vor sich gehen? Würden wir beispielsweise große Teile der Sahara mit Solarelementen voll stellen, könnten die eingefangenen Wärmeeinheiten gewiss unserem Energiehunger zugeführt werden, aber sie würden in exakt dem gleichen Maße der nächtlichen Rückstrahlung in die Atmosphäre entzogen werden. Außerdem: Würden geplante riesige Wind-"Parks" dem Auge etwa mehr darbieten als monumentale Zeichen für unsere Gefräßigkeit nach Energie?

Machen wir uns nichts vor! Unser Problem ist nicht, wie wir zu Energie kommen können - die Atomkraft würde da Wunder wirken -, sondern wo wir mit unserer Energiegefräßigkeit noch hinkommen werden.

Aber, wie gesagt, eine dieser Gefräßigkeit entsprechende Politik ist immer noch mehrheitsfähig, während eine auf lebenswerte Zukunft weisende es nicht ist. Damit bleibt einer Partei, die eine wahrhaft fortschrittliche Politik betreiben will, also eine, die über den Status quo und sein Grundübel, das falsche Wissen des Instrumentalismus, hinaus will, nur die Opposition; und selbst die wird noch von neuer Art sein müssen.

Wie stünde es z. B. mit einem neu gestalteten Versuch, die Opposition im Volke selbst, also außerhalb des Parlaments, zu stärken? Keiner sage, diese Opposition sei nicht schon jetzt beachtlich! Was sonst zeigt denn die wachsende Zahl der Nichtwähler an? Sehr viele Menschen, selbst viele derer, die noch wählen gehen, wissen längst, dass Wahlen nichts ändern. Das Interesse an Politik kann sehr wohl weiter sinken, wie die USA es - auch darin "fortschrittlich" - anzeigen. Diesen Umstand neben anderen politisch zu bedenken, mag nicht ohne Weiteres Mehrheiten einbringen, aber auch das wachsende Desinteresse an Politik kann zu einer neuen und wahrlich zeitgemäßen Opposition kultiviert werden. Hier liegt die eigentliche Aufgabe der Linkspartei.PDS. Dann kann sie auch in Parlamenten als Opposition umso kraftvoller sein.

Ein Ansatz zu neuer linker Politik könnte sein, nicht nur zu Nichtwählern, sondern auch zu vielen anderen, die an den Rand der herrschenden Gesellschaft gedrängt worden sind, wie Alte, Arbeitslose und Migranten, oder die sich als "Aussteiger" an deren Rand begeben haben, eine neue Art von Kontakt zu gewinnen und zu halten. Unter ihnen gibt es nicht wenige, die ein neues Leben zu praktizieren versuchen. Wie schon angedeutet: Nur in einer neuen Praxis kann der herrschende, aber verdrehte Bezug Natur - Mensch - Gesellschaft materialiter so neu gestaltet werden, wie es jetzt an der Zeit ist. Dort wird sinnliche Erfahrung dann auch zu dem Wissen "gesteigert", das sich dessen bewusst ist, dass eine gesicherte Zukunft nur gefunden werden kann, wenn wir das sichere Geländer der Natur in uns und um uns nicht aus der Hand lassen. So werden zeitgemäße Identitäten und wahres Selbstbewusstsein in Menschen aufgebaut, die das herrschende Midas-Syndrom überwinden, das "Wachstumsgerangel" nicht mehr brauchen und denen man nicht so leicht "etwas vormachen" kann. Auf sie kann sich zeitgemäße Opposition verlassen.

Es ist an der Zeit für eine neuartige Opposition
Auf dem Papier (und schon gar nicht in einem bloß theoretisierenden Aufsatz) kann zwar nicht im Einzelnen gesagt werden, was denn jetzt konkret zu tun sei, aber ein paar Überlegungen hierzu lassen sich schon unterbreiten.

Falls die Linkspartei.PDS ihre Politik viel stärker und neuartiger als bisher auf am Rand stehende Gruppen und Aktivitäten im Volk ausrichtet, wird Mitarbeit in der Partei auch zu Mitarbeit an der Partei. Jedes ihrer Mitglieder wird so erfahren, wie bedeutsam und persönlich bereichernd es ist, dort mitzuwirken, wo das vom Globalkapitalismus gestohlene Leben zurück gewonnen wird. Es geht deswegen darum, teilnehmenden Kontakt zu pflegen vor allem zu alternativen Versuchen neuer Lebensgestaltung im breitesten Sinne. Seien dies nun Kommunen, Betriebe mit neuen Arbeitsorganisationen und Zielsetzungen, alternative Schulen und Forschungsvorhaben, die vom "mainstream" der Erziehungs- und Wissenschaftsförderung nicht finanziert werden, Musik-, Kunst- und Theatergruppen, Migrantenvereinigungen, Gruppierungen radikalisierter Jugend und was es da noch mehr geben mag. Teil solcher Bemühungen müsste sein, Arbeitslose jeden Alters mit alternativ ausgerichteten Unternehmen in Kontakt zu bringen. Dadurch würde die Linkspartei.PDS helfen, unter all diesen Bestrebungen Vernetzungen herzustellen. Es ist ja an der Zeit, isolierende Vereinzelung und gespensterhaft entleertes Verstehen und Wissen durch konkret gestaltetes Leben zu überwinden.

All diese Bemühungen müssten unbedingt begleitet sein von einem sichtbaren und hörbaren Einsatz der Linkspartei.PDS für ein allgemein zu zahlendes, bedingungsloses Grundeinkommen. Es ist nahezu unbegreiflich, dass über dessen Einrichtung selbst in dieser Partei noch diskutiert wird, wo selbst in Kreisen, die eher dem Status quo zuneigen, Stimmen dafür laut werden.20 Damit sei nicht leichtfertig unterstellt, dass die Zahlung eines solchen Grundeinkommens per se unproblematisch ist. Aber man muss sich auch fragen, für welche Art von Denken ein solches Grundeinkommen problematisch erscheint. Doch wohl für ein überkommenes, das in Kategorien denkt, die das Jetzt nicht überwinden. Dem können sogar scharfsinnige Wirtschaftswissenschaftler verhaftet sein, die im traditionellen Sinne links orientiert sind.21

Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist in mehr als einer Hinsicht von enormer Bedeutung. Erstens hätte ein öffentlich wahrnehmbares Eintreten seitens der Linkspartei.PDS für ein solches Einkommen eine kaum überschätzbare öffentliche Wirkung vor allem bei denen, die dem Status quo ohnehin skeptisch gegenüber stehen oder marginalisiert sind. Zweitens würde diesen Menschen dann nicht nur durch politisches Reden und Zusprechen geholfen, sondern konkret. Sie wären in der Tat frei gesetzt zu sinnvoller und Sinn gebender Arbeit. Und damit würde, drittens, ein Grundpfeiler des überkommenen ökonomischen Denkens umgestürzt, nämlich die Annahme, dass der Einzelne zuerst einmal etwas leisten soll, bevor er in den Genuss des Ertrages von Leistung kommt. Es muss linker Politik daran gelegen sein - und das ist an der Zeit! - dieses überkommene Prinzip endlich umzudrehen und dadurch zu vermenschlichen. Da jeder Einzelne zu uns allen gehört, gebührt ihm von vornherein Zugang zu den Leistungen aller.22 Anders als in frühen Gesellschaften konkretisiert sich Teilhabe am gemeinsamen Gut jetzt durch das Geld, eben durch das Grundeinkommen. Damit würde das globalkapitalistisch individualisierte Interesse am Materiell-Konkreten revolutioniert. So unterstützt, wird der Einzelne auch für alle leisten wollen. Arbeit, in Freiheit ausgeübt, ist ja Teil der Natur, die wir alle sind.

Schließlich und endlich sei, gerade auch im Kontext des Grundeinkommens, auf ein allgemeines Erfordernis hingewiesen: Genau so wenig wie Zukunft eröffnendes Wirtschaften im Denkrahmen tradierter ökonomischer Theorien betrieben werden kann, kann auch in allen anderen Lebensbereichen Zukunft nicht gewonnen werden durch Anwendung alter Ideologien, Philosophien oder Glaubenssätze. Sie sind ohnehin vom Instrumentalismus abgenutzt. Ein neues Verstehen, neue Theorien und ein neues Denken und Wissen müssen her. Dies alles wird aus der Konkretheit der Praxis entwickelt und, wenn nötig, immer wieder zu verändern - also zu flexibilisieren - sein. Dem uns anzuvertrauen, fällt uns schwer, weil wir die Flexibilität des Denkens nur im heutigen falschen Wissen zu üben gewohnt sind. Deswegen haben wir Angst, der Natur eines naturgegründeten Denkens zu folgen.

Hier spielt gewiss eine Rolle, dass wir uns zu lange - eigentlich seit Sokrates/Plato - daran gewöhnt haben, der Natur den Geist voranzustellen, anstatt ihn aus ihr geradlinig erwachsen zu lassen. Ist es aber wegen der heute so deutlich gewordenen Verführbarkeit des bloßen Verstandes und seiner Abstraktionen nicht an der Zeit, es der Natur und unserem naturgegründeten klugen Umgang mit ihr zuzutrauen, einen Weg in eine lebbare Zukunft zu finden ? Kein Zweifel indes, der Umsturz der Gegenwart und das Bauen eines Weges in eine gangbare Zukunft verlangen Mut. Woher aber soll dieser vertrauensvolle Mut kommen, wenn nicht aus einer naturgegründeten Praxis? Dies jedoch nicht automatisch! Mut verlangt Vertrauen in die Tragfähigkeit aller Brücken in die Zukunft und lässt sich nur gewinnen aus der Reflexion der Praxis im Zuge ihrer Entfaltung. Deswegen müssen wir auf dem Weg in die Zukunft immer wieder in größter Nüchternheit Bilanz ziehen, und dies im engeren wirtschaftlichen wie im breiteren Sinne des Wortes; wir müssen prüfen, ob unser Leben der Natur der Dinge und der Menschen entspricht. Dann wäre das Leben, einschließlich des individuellen Einkommens, erfahrbar als eines, das nur in Verbundenheit von jedem mit jedem und mit allen und allem auf Dauer gestellt werden kann. Darin liegt für linke Politik ein weiterer Grund für das Kontakthalten zu, und Mitarbeiten in, alternativ-oppositionellen Gruppierungen. Die Linkspartei. PDS muss schon jetzt ein "clearing house" von Ideen sein, wie sie aus alternativer Praxis erwachsen.

Eine all dem gerechtwerdende Politik würde m. E. neben einer Umorientierung auch eine Re-Organisation der Partei erforderlich machen. Falls das zutrifft, würde es die Linkspartei.PDS wahrscheinlich noch weiter von der Form einer Kaderpartei wegführen.23 Aber auch dann wird sie in den Parlamenten weiterhin Opposition bleiben müssen, indes mit neuer Substanz. Sie würde eine echte Avantgarde sein und trotzdem verhindern, dass Theorie und Abstraktion des Denkens sich wieder vordrängen und dem Leben vorangehen. Damit würde nur wieder alles verkehrt herum aufgezäumt. Dazu aber haben wir keine Zeit mehr.

Friedrich W. Sixel - Jg. 1934; Dr. phil., Professor für Soziologie an der QueenÂ’s University in Kingston, Kanada; neben zahlreichen Essays hat er u. a. folgende Bücher veröffentlicht: Crisis and Critique - on the "Logic" of Late Capitalism (1988), Understanding Marx (1995), Nature in Our Culture - a Study in the Anthropology and Sociology of Knowing (2001) (Dies auch in Deutsch: Die Natur in unserer Kultur, Würzburg 2003; zuletzt in UTOPIE kreativ: Das bedingungslose Grundeinkommen - ein Weg zu einem zeitgemäßen Sozialismus, Heft 189/190 (Juli/August 2006).

1 Zum Beispiel nicht im Positivismus und auch nicht in der "analytischen" Philosophie, wie sie vor allem in den angelsächsischen Ländern betrieben werden.

2 So z. B. gesehen von dem Philosophen Hans-Georg Gadamer; siehe hierzu etwa: Hans-Georg Gadamer: Reason in the Age of Science, Cambridge (Mass.) 1983, S. 75.

3 Dieser Gedanke durchzieht das gesamte Werk von Karl Marx und geht bis auf seine Feuerbachthesen zurück; siehe hierzu auch Jürgen Habermas: Erkenntnis und Interesse, Frankfurt (Main) 1973, S. 45.

4 Karl Marx: Grundrisse, Frankfurt (Main) o. J., z. B. S. 587, 594.

5 Diesem Begriff wurde Prominenz verliehen durch Georg Franck: Mentaler Kapitalismus. Eine Politische Ökonomie des Geistes, Wien 2005. Von einer "Kritik Politischer Ökonomie " ist dort kaum etwas zu finden. Dies aus gutem Grund, da sie ohne ein Erfassen des Geistes als Natur nicht möglich ist.

6 Die mentale Flexibilität zeigt sich u. a. daran, dass heutige Eliten wie behände Heuschrecken ihre Jobs wechseln können: Bundeskanzler wird "Oil-Executive".

7 Siehe z. B. Marx, a. a. O., S. 25.

8 Während der Niederschrift dieses Aufsatzes bemühte sich Präsident Bush, die Niederlage im Irak als eine gute Ausgangssituation für Verhandlungen zur Nahost-Situation unter benachbarten Staaten einschließlich der USA zu definieren.

9 Dies gehört zur Quintessenz von Luhmanns Theorie. In vielen Variationen spricht er davon, dass "Wahrheit ... nichts anderes ... als strukturelle Variabilität" eines Sinnsystems sei. So z. B. in: Jürgen Habermas, Niklas Luhmann: Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie, Frankfurt (Main) 1971, S. 86. Ich habe dies als "epistemologischen Opportunismus " bezeichnet, siehe Friedrich W. Sixel: Crisis and Critique. On the ›Logic‹ of Late Capitalism, Leiden, New York 1988, S. 92.

10 Ich gehe hier von der heute vernachlässigten Diskussion des Unterschiedes zwischen den Gegensatzpaaren zutreffend/unzutreffend und wahr/falsch aus. Höchst vereinfacht gesagt enthielt sie die Gleichung: Zutreffen gleich Wahrheit minus Wertung. Siehe z. B.Werner Heisenberg: Das Naturbild Goethes ..., in: Goethe-Jahrbuch, Neue Folge, 29. Bd., Weimar 1967, insbesondere S. 34 f., 40 f.; siehe auch Jürgen Habermas, a. a. O., S. 19 ff. und Ders.: Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus, Frankfurt (Main) 1976, S. 338 ff. Ferner Friedrich W. Sixel, a. a. O., S. 77 f., 87 f. und Ders.: Die Natur in unserer Kultur. Eine Studie in der Anthropologie und Soziologie des Wissens, Würzburg 2003, S. 96 ff., 140 f., 318 ff.

11 Siehe Manfred Spitzer: Geist im Netz, Heidelberg, Berlin, Oxford 1996, insbesondere S. 125 ff., 209 ff., 230 ff. Siehe auch Antonio Damasio: DescartesÂ’ Error, New York 1994 und Gerhard Roth: Das Gehirn und seine Wirklichkeit, Frankfurt (Main) 1994.

12 Siehe Friedrich W. Sixel: Die Natur in unserer Kultur, a. a. O., Kap. 5.

13 Johann Wolfgang v. Goethe: Newtons Persönlichkeit, in: Farbenlehre, Bd. III, Stuttgart 1988, S. 232.

14 Zur Seinsweise von vor allem Gedanken, aber auch sprachlichen Äußerungen und Kunstwerken siehe Gregory Bateson: Steps to an Ecology of Mind, New York 1972; Richard Newbold Adams: Energy and Structure, Austin (Tx) 1975, S. 113 f.; Friedrich W. Sixel: Die Natur in unserer Kultur, a. a. O., S. 30 f., 119 ff.

15 Siehe Karl-Otto Apel: Das Leibapriori der Erkenntnis, in: Archiv für Philosophie, Bd. 12, Nr. 1-2, 1963. Leider hat Apel diesen Gedanken nicht weiter verfolgt.

16 Zur zentralen gesellschaftlichen Bedeutung von Macht siehe Richard Newbold Adams: Energy and Structure, a. a. O., passim.

17 Siehe Friedrich W. Sixel: Die Natur in unserer Kultur, a. a. O., S. 101 und kontextualisiert in Kap. 5.

18 Die Bedeutung dieses Umstandes für Luthers Begriff der Sünde kann kaum überschätzt werden. Dazu lese man: Martin Luther: Dass der freie Wille nichts sei, München 1954.

19 Dies ist ein unscharfer Begriff. Die Gefährlichkeit seiner Benutzung ist nicht geringer als seine Verbreitung, weil er suggeriert, der Mensch könne Energie machen. Solche Art von Rede verdeckt, dass der Mensch Energieströme nur steuern und aus diesem Steuern Energie für sich nutzbar machen kann.

20 Die CDU-geführte (!) Regierung in Thüringen erwägt immerhin die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, während es der Großunternehmer Götz Werner rund heraus befürwortet. In beiden Fällen wird dieses Einkommen als Kosten sparender angesehen als andere Hilfsmaßnahmen für finanziell Schwache. Siehe entsprechende Veröffentlichungen in: Freitag, Berlin, vom 11. Sept. 2006, S. 11 bzw. vom 3. Nov. 2006, S. 3.

21 Man denke hier z. B. an Ulrich Busch und seinen Beitrag: Schlaraffenland - eine linke Utopie? in: UTOPIE kreativ, Heft 181 (Nov. 2005).

22 Hier sei an den grundlegenden Unterschied erinnert, den Karl Marx zwischen der "asiatischen" und der "germanischen" Produktionsweise gemacht hat. Die Wortwahl mag unglücklich sein, aber wichtig ist die Bedeutung. In der "germanischen" Produktionsweise muss sich der Einzelne erst durch Leistung als Mitglied etablieren, in der "asiatischen" leistet das Individuum, weil es von vornherein Mitglied ist.

23 Wolfram Adolphi hat diese Frage jüngst als noch offen herausgestellt. Siehe seinen Artikel: Kaderpartei. Skizze für ein HKWM-Stichwort, in: UTOPIE kreativ, Heft 193 (Nov. 2006), dort insbesondere S. 994. Ich bin mir mit ihm darin einig, dass über diese Frage nur die Entwicklung entscheiden kann.

in: UTOPIE kreativ, H. 199 (Mai 2007), S. 395-408

aus dem Inhalt:
VorSatz; Essay KLAUS KANNAPIN: Â… andere auf das eigene Niveau herunterzuziehen; Gesellschaft - Analysen & Alternativen FRIEDRICH W. SIXEL: Ist es nicht an der Zeit? Überlegungen zum Wissen als Kapital; THOMAS MARXHAUSEN: Marx als Chance; Linke Debatte HEIKO HILKER: Für eine Verbesserung der politischen Informations- und Kommunikationskultur; ILSE SCHIEL, WOLFGANG SCHIEL: Mensch statt Klasse; Israel und Deutschland MARCUS HAWEL: Befindlichkeit im Blick. Versuch, uns und anderen Israel von "außen" zu erklären; WOLFRAM ADOLPHI: Ohne UN-Charta? Anmerkungen zu Marcus Hawels "Befindlichkeit im Blick"; PETER ULLRICH: Nationaler Kommunismus nach Auschwitz - die DDR und die Jüdinnen und Juden. Ein Bilanzierungsversuch; Festplatte WOLFGANG SABATH: Die Wochen im Rückstau; Bücher & Zeitschriften Herbert Gruhl: Unter den Karawanen der Blinden. Schlüsseltexte, Interviews und Reden (1976-1993) (MARKO FERST); Alexander Rüstow: Freiheit und Herrschaft - eine Kritik der Zivilisation, (ULRICH BUSCH); Gabriele Gorzka, Peter W. Schulze (Hg.): Wohin steuert Russland unter Putin. Der autoritäre Weg in die Demokratie (KARL-HEINZ GRÄFE); Wolfgang Frindte: Inszenierter Antisemitismus. Eine Streitschrift (HELMUT METZLER); Thomas Stahel: Wo-Wo-Wonige! Stadt- und wohnpolitische Bewegungen in Zürich nach 1968 (BERND HÜTTNER); Summaries