Was erwartet die Friedensbewegung von der Friedensforschung?

Von Ute Finckh-Krämer

Aus Sicht der Friedensbewegung kann die Friedensforschung zu einer Reihe von theoretisch und praktisch relevanten Fragestellungen, Diskussionen bzw. Aktivitäten beitragen; die folgenden Überlegungen werfen eine Vielzahl entsprechender Aspekte auf, die in den verschiedenen Strömungen der Friedensbewegung kontrovers diskutiert werden oder für deren Tätigkeit mittelbar oder unmittelbar Relevanz haben.

Friedensforschung und Friedensbewegung sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Typisch für diese Verbindung ist etwas, was ich kurz nach Beginn des Kosovo-Krieges erlebt habe: Ulrich Albrecht, Professor am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin, analysierte und kritisierte auf einer öffentlichen Veranstaltung im Friedenszentrum Martin-Niemöller-Haus die politischen Entscheidungen, die zur militärischen Eskalation des Konfliktes geführt hatten. Schließlich meldete sich ein Student und sagte sinngemäß: „Wenn Sie keine fundamentalen Fehler der Politiker gefunden hätten, wären Sie denn dann für den Krieg?". Ulrich Albrecht antwortete mit einem kurzen Satz: „Nein, dann wäre ich immer noch dagegen, weil ich Pazifist bin."

Dieses Beispiel illustriert zwei zentrale Dinge, die die Friedensbewegung von der Friedensforschung erwartet: Erstens die Bereitschaft und Fähigkeit, zu den Themen, die für die Friedensbewegung gerade politisch aktuell sind, wissenschaftlich fundiert und für NichtwissenschaftlerInnen verständlich zu schreiben oder zu reden. Und zweitens eine innere Verbundenheit zum Anliegen der Friedensbewegung, was nicht unbedingt heißt, dass sich alle FriedensforscherInnen wie Ulrich Albrecht explizit als PazifistInnen definieren müssen. Aber die Bereitschaft, Krieg als Mittel der Politik grundsätzlich in Frage zu stellen und ein ernsthaftes Interesse an gewaltfreier Konflikttransformation sind aus meiner Sicht Grundvoraussetzungen für ein Engagement in der Friedensforschung.

 

Friedensforschung und Friedensbewegung

Von welcher Definition von Friedensforschung und Friedensbewegung gehe ich dabei aus? Friedensforschung definiere ich in Anlehnung an die Selbstdarstellung der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK) als wissenschaftliche Aktivitäten, die zu einem vertieften Verständnis der Ursachen von Frieden und Krieg beitragen und Grundlage für eine am Frieden orientierte politische Praxis sein sollen. Als zur Friedensbewegung gehörig sehe ich alle Gruppen und Organisationen an, die (wie es der Bund für Soziale Verteidigung kurz und prägnant formuliert) als Schwerpunkt ihrer Arbeit Militär und Rüstung abschaffen wollen oder dafür eintreten, dass Konflikte gewaltfrei ausgetragen werden. Friedensforschung und Friedensbewegung haben also gemeinsam, dass sie sich einerseits kritisch mit Rüstung/Militär/Krieg auseinandersetzen und andererseits nach Wegen suchen, Gewalt zu verringern bzw. zu überwinden, die Grundlagen für dauerhafte Friedensprozesse zu schaffen bzw. diese zu unterstützen. Sie unterscheiden sich aber in ihrem Ansatz: Die Friedensforschung untersucht und beschreibt weitgehend unabhängig von tagespolitischer Aktualität Krieg und Frieden in ihren Erscheinungsformen und Gesetzmäßigkeiten, arbeitet mit vielfältigen analytischen und empirischen Methoden und stellt ihre Ergebnisse so dar, dass sie für andere WissenschaftlerInnen und interessierte Laien nachvollziehbar und überprüfbar sind. Kernanliegen der Friedensbewegung ist es dagegen, im Sinne eigener Überzeugungen, die von den Erkenntnissen der Friedensforschung beeinflusst sein können, aber nicht müssen, aktuelle politische Prozesse zu beeinflussen. Auffällig ist, dass sowohl in der Friedensforschung als auch in der Friedensbewegung der Themenkomplex Rüstung/Militär/Krieg oft die Oberhand gewinnt. Die Jahrbücher des berühmten Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) tragen trotz des eindeutigen Namens des Instituts nicht zufällig den Untertitel »Rüstung, Abrüstung und internationale Sicherheit«. Und auf den einschlägigen Treffen der deutschen Friedensbewegung stehen derzeit zwei Themen ganz oben auf der Agenda: Der Krieg in Afghanistan und das NATO-Jubiläum im Frühjahr 2009.

 

Formen der Unterstützung

Wie kann und soll die Friedensforschung also die Friedensbewegung oder Teile davon unterstützen? Wichtig ist für die Friedensbewegung zunächst die Bereitschaft, auf Veranstaltungen oder Seminaren friedenspolitische Fachkunde einzubringen. Außerdem sind fachlich fundierte und gleichzeitig für NichtwissenschaftlerInnen verständliche Texte - möglichst in deutscher Sprache -

mit Sachinformationen zu politisch aktuellen friedenspolitischen Themen für uns oft sehr hilfreich. Solche Themen sind derzeit z.B.:

  • Die Auslandseinsätze der Bundeswehr und das Zusammenspiel mit zivilen Aktivitäten in den entsprechenden Ländern, insbesondere Bosnien, Kosovo, Kongo, Afghanistan;
  • Die NATO, ihre Strategie und ihre Rolle in der europäischen und weltweiten Politik (Osterweiterung, Kosovo-Krieg, Afghanistan-Krieg);
  • Rüstungskontrollabkommen samt ihren Einschränkungen und Lücken, insbesondere zu Landminen/Streubomben, Atomwaffen (z.B. NPT), Kleinwaffen, Raketenabwehr;
  • ehemalige und bestehende Atomwaffenstandorte in Deutschland/Europa und die Konsequenzen ihrer Schließung;
  • Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) und die in ihrem Rahmen durchgeführten bzw. geplanten Missionen (z.B. Bosnien-Herzegovina, Kosovo, Makedonien), die europäische Sicherheitsstrategie (ESS) und die Struktur der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) im Vertrag von Lissabon.

Stellvertretend für viele andere seien hier die umfassenden, verständlichen Darstellungen zum jeweiligen Arbeitsschwerpunkt durch das Tübinger Institut für Friedenspädagogik oder die Hamburger Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) genannt. Wichtig ist für uns ggf. auch, dass Texte mit Sachinformationen zu aktuellen Themen für unsere Medien zur Verfügung gestellt werden.

  • Genauso wichtig wie die Darstellung der Fakten ist die Analyse, die darauf aufbaut. Mögliche aktuelle Fragestellungen sind z.B.: die Erforschung und Offenlegung der impliziten Annahmen und Analogschlüsse, die dem deutschen und europäischen Engagement in Krisen- und Konfliktregionen zu Grunde liegt, insbesondere (aber nicht ausschließlich) den Konzepten des »state-building«, des »peace-building« oder der »Demokratisierung«.
  • Hilfe beim Hinterfragen von Zahlen und Thesen, die PolitikerInnen in die Welt setzen, z.B.: Sind im Bundeshaushalt 2007 wirklich 3,2 Milliarden Euro in die zivile Konfliktbearbeitung geflossen, wie von Winni Nachtwei unter Berufung auf das Büro von Alexander Bonde behauptet (und seitdem immer wieder unhinterfragt zitiert) wird?
  • Hat die Stationierung einer UN-Friedenstruppe in Makedonien wirklich einen Bürgerkrieg verhindert? Oder die Friedenstruppen im Kongo die Wahlen erst ermöglicht?
  • Können Wiederaufbauprojekte wirklich „militärisch abgesichert" werden oder ist das ein Widerspruch in sich?
  • Schließlich ist auch eine kritische Auseinandersetzung mit friedenspolitischer Auftragsforschung wie der „Wirkungsuntersuchung in Nordafghanistan" der FU Berlin oder mit sicherheitspolitischen Beratungspapieren politikwissenschaftlicher Institute und Stiftungen wichtig (auf Euch hören sie vielleicht, auf uns nicht).

 

Gewaltfreie Konflikttransformation

Die Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden im Mainstream der deutschen und internationalen Politik ist aber, wie oben erwähnt, nur das eine große Anliegen der Friedensbewegung. Das andere ist der Einsatz für gewaltfreie Konflikttransformation, der meist mit konkretem Engagement auf der Graswurzelebene einhergeht (sei es im eigenen Land, sei es in Konfliktregionen). Wichtige Themen für dieses Arbeitsgebiet der Friedensbewegung sind:

  • Unterstützung bei der Festlegung, Analyse und Abgrenzung von Begriffen bzw. Definitionen im weitesten Sinne. Was wäre aus wissenschaftlicher Sicht z.B. eine sinnvolle Definition für »zivile Krisenprävention«, wie unterscheidet sich diese ggf. von der Verwendung des Begriffes durch Politik und Verwaltung, hat sich eine Definition im Lauf der Zeit verändert, wenn ja, wie und durch welche Einflüsse? Ist das »Do-no-harm-Prinzip« ein sinnvoller Ansatz, taugt es eher für staatliche oder nichtstaatliche Akteure?
  • Welche Vor- und Nachteile hat es für die Friedensbewegung, wenn sie bestimmte wissenschaftliche Definitionen übernimmt, welche Vor- und Nachteile hat es, bestimmte Begriffe oder Schlagworte der offiziellen Außen-, Entwicklungs- oder Sicherheitspolitik aufzugreifen?
  • Die Analyse und Beschreibung gelungener Friedensprozesse, auch und gerade von Beispielen, wo ausländische Akteure mit zivilen statt militärischen Mitteln agiert haben (»best practice der zivilen Konfliktbearbeitung«).
  • Für die Organisationen, die konkrete Projekte in Konfliktgebieten betreuen, Unterstützung bei der Evaluation dieser Projekte und eine kritische Aufarbeitung der Evaluationsmethoden der Geldgeber, auf die wir für manche dieser Projekte angewiesen sind (BMZ, zivik, EU-Förderprogramme, Stiftungen).
  • Fundierte Auseinandersetzung mit unseren scheinbar einleuchtenden Argumenten der Form „Prävention ist billiger als Intervention, ziviles Handeln kostengünstiger als militärisches" - lässt sich das analytisch fassen, wenn ja, wie?
  • Beachtung für die Streitthemen in der Bewegung, die können spannenden Stoff für die Forschung abgeben - z.B. „Braucht Frieden wirklich Fachleute?" oder „Ist Human Security ein friedensfördernder oder ein Krieg rechtfertigender Gedanke?".

 

Bewegungsberatung

Schließlich wäre innerhalb der Friedensforschung auch Forschung über die Friedensbewegung analog zur »Bewegungsforschung« von Dieter Rucht denkbar und aus meiner Sicht wünschenswert (Bewegungsberatung statt oder ergänzend zur Politikberatung). Hierbei könnten beispielsweise folgende Fragen beantwortet werden:

  • Welche Kampagnen oder Initiativen der Friedensbewegung waren erfolgreich, welche Argumente und Aktionsformen haben Wirkung gehabt?
  • Was für Projekte in Konfliktregionen können von Organisationen der Friedensbewegung mit Aussicht auf Erfolg durchgeführt werden, welche haben Alibi-Charakter oder richten sogar mehr Schaden als Nutzen an?
  • Welche Rolle hat das Thema Wehrpflicht und Kriegsdienstverweigerung in der Geschichte der deutschen Friedensbewegung gespielt, auch und gerade als Mobilisierungsfaktor für junge Männer, welche Konsequenzen ergeben sich daraus, dass das Anerkennungsverfahren für Kriegsdienstverweigerer wesentlich einfacher geworden ist und deutlich weniger junge Männer tauglich gemustert werden als früher?
  • Welche Funktion haben das Engagement gegen etwas (Atomwaffen, Rüstungsexporte, Auslandseinsätze der BW) und das Engagement für etwas (ZFD, Kultur des Friedens, gewaltfreie Konflikttransformation) und wie behindern oder ergänzen/verstärken sie sich gegenseitig?
  • Setzen wir unsere Schwerpunkte richtig, ist das intensive und zeitaufwändige Engagement gegen Rüstung, Militär und Krieg tatsächlich unabdingbare Voraussetzung dafür, eine Friedenspolitik zu erreichen, die diesen Namen verdient, oder ist es an der Zeit, hauptsächlich dafür zu kämpfen, dass die in den letzten Jahrzehnten gewonnenen Erkenntnisse über die Voraussetzungen von dauerhaften Friedensprozessen politisch umgesetzt werden?
  • Ist es in jedem Fall richtig, sich auf Aktionen zu konzentrieren, oder gibt es Themen, bei denen wir mehr Zeit auf das Beobachten, Dokumentieren und Analysieren verwenden sollten als bisher? Wenn ja, wie können wir das unseren Mitgliedern und UnterstützerInnen vermitteln?
  • Welche Stärken und Schwächen haben große Organisationen mit kleinem gemeinsamem Nenner bzw. kleine Organisationen mit hoher persönlicher Identifikation und Fachkompetenz?
  • Hängt die Glaubwürdigkeit von Organisationen, die sich für konstruktive Konfliktbearbeitung einsetzen, daran, in welchem Maße sie selber dazu in der Lage sind, innere und äußere Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, oder interessiert das nur einen kleinen Kreis von gewaltfreien »ÜberzeugungstäterInnen«?
  • Welche Stärken und Schwächen haben vergangene oder aktuelle Bündnisse?
  • Welche Vor- und Nachteile hat eine Zusammenarbeit mit offizieller (Partei-)Politik?
  • Unter welchen Bedingungen ist es sinnvoll, Begriffe des politischen Mainstreams zu nutzen, wann ist es wichtig, ihnen eigene Begriffe entgegenzusetzen?
  • Wie können wir verhindern, dass unsere Begriffe und Konzepte umgedeutet oder missbraucht werden?

 

Mit einem solchen Forschungsansatz könnte das Verständnis für die komplizierten und kleinteiligen Strukturen, die vielen verschiedenen Denk- und Handlungsansätze der Friedensbewegung wachsen. Nehmt uns bitte ernst, versucht, zu verstehen, warum wir so sind, wie wir sind, diskutiert auf Augenhöhe mit uns, wie wir unser Anliegen besser vertreten könnten, ohne unsere Identität zu verlieren.

 

Transfers

FriedensforscherInnen sind ja meist nicht nur in der Forschung einschließlich der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse, sondern auch in der Lehre tätig. In diesem Zusammenhang wünschen wir uns, dass StudentInnen, die ein Wahl- oder Pflichtpraktikum in einem einschlägigen Studiengang machen wollen oder müssen, auf Praktikumsmöglichkeiten in friedenspolitischen Organisationen hingewiesen werden.

Das unmittelbare Interesse an politisch aktuellen Einzelthemen sollte aber den Blick nicht verstellen für das, was im wissenschaftlichen Bereich eher möglich ist als in der politischen Basisarbeit und was sich vielleicht kurzfristig nicht nutzen lässt, langfristig gesehen aber unverzichtbar ist: den Blick über die politisch aktuellen Themen hinaus zu öffnen, Grundsatzfragen und Grundbegriffe zu diskutieren, langfristige Entwicklungen nachzuzeichnen oder irgendwann entstandene und immer wieder zitierte Gewissheiten radikal hinterfragen. Nicht Auftrags- oder angewandte, sondern Grundlagenforschung zu Begriffen wie Krieg und Frieden, Abrüstung oder Konflikttransformation.

Da stellt sich dann schnell die Frage: Wie kann man eine solche kritisch-hinterfragende und aktuell-reagierende Forschung überhaupt ermöglichen, in Zeiten wo ein stark wachsender Anteil der Forschung über Projektmittel läuft? Braucht die Friedensbewegung eigenständige Forschungsstrukturen, die institutionell abgesichert sind? Wenn ja, wie könnte eine solche Absicherung aussehen, wie könnten die Mittel dafür gesichert werden? Braucht es mehr unabhängige und dauerhaft gesicherte Stellen im universitären Bereich, um die Freiheit der Forschung zu gewährleisten? Wenn die Friedensbewegung Erwartungen an die Friedensforschung richtet, sollte sie sich dann umgekehrt dafür engagieren, dass die Friedensforschung deutlich mehr verlässliche Ressourcen erhält als bisher? Oder würde eine solche Unterstützung von unserer Seite der Friedensforschung mehr schaden als nützen?

Trotz knapper Ressourcen: Mit den meisten, wenn nicht allen der von mir genannten Themen hat sich vermutlich schon irgendwo in Deutschland jemand aus der Friedensforschung befasst. Vielleicht wurde nur in einem Seminar darüber diskutiert und das Ergebnis auf eine Seminarhomepage gesetzt, vielleicht gibt es eine oder mehrere Zeitschriften-Veröffentlichungen dazu, vielleicht gibt es sogar eine umfangreiche wissenschaftliche Debatte um das eine oder andere Thema, die sich in verschiedenen Publikationen in verschiedenen Medien niedergeschlagen hat. Aber wie sollen die, die nicht direkt an dem entsprechenden Seminar, der Forschungsgruppe, der Kontroverse beteiligt waren und die nicht täglich in einer Institutsbibliothek nachschauen können, welche Themen die friedenspolitischen Zeitschriften gerade behandeln, die Ergebnisse finden können? Suchmaschinen reichen dafür oft nicht aus. Mein großer Traum ist daher ein gemeinsames Portal der universitären und außeruniversitären Friedensforschungseinrichtungen in Deutschland, über das mit einer Suchmaske über alle Publikationen, Datenbanken, Forschungsberichte, Vorlesungsskripte der deutschen Friedensforschung recherchiert werden kann. Nach dem Vorbild von »PortalU« im Umweltbereich (http://www.portalu.de/) - und das wäre vermutlich ein Projekt für einen klassischer Drittmittelantrag.

 

Dr. rer. nat. Ute Finckh-Krämer ist Mathematikerin und derzeit beruflich in der Informationstechnik tätig. Seit gut 30 Jahren friedenspolitisch aktiv, war sie Gründungsmitglied des Bundes für Soziale Verteidigung, dessen Vorsitzende sie seit drei Jahren ist.

 

Erschienen in W&F 4/2008